24-Stunden-Pflege: Kosten, Leistungen und Pflegekassen-Erstattung

Die 24-Stunden-Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dabei rundum betreut zu werden. Diese Betreuungsform gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung, da sie eine Alternative zum Pflegeheim darstellt. Hier erfahren Sie alles über Kosten, Leistungen und Erstattungsmöglichkeiten durch die Pflegekasse.

24-Stunden-Pflege: Kosten, Leistungen und Pflegekassen-Erstattung

Was zahlt die Pflegekasse für eine polnische Pflegekraft?

Die Pflegekasse beteiligt sich an den Kosten für eine 24-Stunden-Betreuung, auch wenn diese durch eine polnische Pflegekraft erfolgt. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach dem Pflegegrad:

  • Pflegegrad 2: bis zu 724 Euro monatlich

  • Pflegegrad 3: bis zu 1.363 Euro monatlich

  • Pflegegrad 4: bis zu 1.693 Euro monatlich

  • Pflegegrad 5: bis zu 2.095 Euro monatlich

Welche Anforderungen gelten für das eigene Zimmer bei 24-Stunden-Pflege?

Eine 24-Stunden-Betreuungskraft benötigt ein eigenes Zimmer im Haushalt der pflegebedürftigen Person. Dieses muss:

  • Mindestens 8-10 Quadratmeter groß sein

  • Über ein Fenster verfügen

  • Heizbar und verschließbar sein

  • Eine Grundausstattung (Bett, Schrank, Stuhl) besitzen

  • Internetzugang haben

Wie hoch sind die Kosten für 24-Stunden-Pflege zu Hause?

Die Gesamtkosten für eine 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Anbieter und Qualifikation der Pflegekraft:


Betreuungsmodell Monatliche Kosten Leistungsumfang
Basis-Betreuung 2.000 - 2.500 € Grundpflege, Haushalt
Standard-Betreuung 2.500 - 3.000 € Erweiterte Pflege
Premium-Betreuung 3.000 - 4.000 € Vollumfängliche Pflege

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.

Welche Leistungen umfasst eine 24-Stunden-Pflegekraft?

Eine 24-Stunden-Betreuungskraft übernimmt vielfältige Aufgaben:

  • Grundpflege und Körperhygiene

  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme

  • Haushaltsführung

  • Gesellschaft und soziale Betreuung

  • Unterstützung bei Aktivitäten

  • Medikamentengabe nach ärztlicher Verordnung

Wie findet man eine geeignete 24-Stunden-Pflegekraft?

Bei der Suche nach einer geeigneten Betreuungskraft sollten Sie folgende Aspekte beachten:

  • Vermittlung über seriöse Agenturen

  • Überprüfung der Qualifikationen

  • Sprachkenntnisse der Pflegekraft

  • Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Versicherungsschutz

  • Vertragliche Vereinbarungen

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Bitte konsultieren Sie für eine persönliche Beratung und Behandlung einen qualifizierten Gesundheitsexperten.