Alles über Pools: Vielfalt, Varianten und Installationsoptionen für Ihren Garten

Ein eigener Pool im Garten verkörpert für viele den Inbegriff sommerlicher Entspannung und sportlicher Aktivität. Die Möglichkeit, jederzeit ein erfrischendes Bad nehmen zu können, ohne das Haus verlassen zu müssen, bietet unvergleichlichen Komfort. Dabei hat sich die Poollandschaft in den letzten Jahren stark entwickelt - von aufwendigen Betonbecken bis hin zu praktischen Fertiglösungen gibt es zahlreiche Optionen. Besonders beliebt sind heute oberirdische Pools mit Überdachung sowie Fertigpoolsysteme, die eine schnelle und unkomplizierte Installation versprechen.

Alles über Pools: Vielfalt, Varianten und Installationsoptionen für Ihren Garten Image by Engin Akyurt from Pixabay

Oberirdisches Pool im Garten mit Überdachung - Vorteile und Möglichkeiten

Ein oberirdisches Pool mit Überdachung vereint zahlreiche Vorteile. Die Überdachung schützt das Wasser vor Verschmutzung durch Laub, Insekten und andere Fremdkörper, was die Wasserpflege erheblich erleichtert. Zudem ermöglicht sie eine längere Nutzungsdauer über die Sommersaison hinaus, da sie das Wasser vor starker Abkühlung bewahrt. Bei Regenwetter kann man trotzdem schwimmen gehen und bleibt dabei trocken. Besonders im österreichischen Klima mit seinen wechselhaften Wetterbedingungen bietet eine Poolüberdachung entscheidende Vorteile.

Die Überdachungen gibt es in verschiedenen Ausführungen - von flachen, schienengeführten Modellen bis hin zu hohen, begehbaren Varianten, die ein echtes Schwimmhallenfeeling im eigenen Garten ermöglichen. Moderne Systeme lassen sich leicht öffnen und schließen, teilweise sogar motorisiert per Knopfdruck. Materialien wie Polycarbonat oder Acrylglas sorgen dabei für ausgezeichnete UV-Beständigkeit und Langlebigkeit.

Pool Fertigbecken - Die schnelle Alternative zum gemauerten Pool

Fertigbecken haben in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Diese vorgefertigten Poolkonstruktionen werden als komplettes Becken geliefert und in eine vorbereitete Baugrube eingesetzt. Die gängigsten Materialien für Fertigbecken sind Polypropylen, GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) oder Edelstahl. Jedes Material bringt spezifische Eigenschaften mit sich - während Kunststoffbecken vergleichsweise kostengünstig sind, überzeugt Edelstahl durch extreme Langlebigkeit und einfache Reinigung.

Der große Vorteil von Fertigbecken liegt in der raschen Installation. Während ein konventionell gemauerter und mit Folie ausgekleideter Pool mehrere Wochen Bauzeit benötigt, kann ein Fertigbecken oft innerhalb weniger Tage betriebsbereit sein. Die industrielle Vorfertigung garantiert zudem eine gleichbleibend hohe Qualität. Moderne Fertigbecken verfügen häufig bereits über integrierte Treppen, Sitzflächen und vorbereitete Einbauteile für Technikkomponenten wie Skimmer, Einlaufdüsen und Scheinwerfer.

Fertigpool mit Montage - Komplettservice für sorgenfreien Badespaß

Wer die Installation eines Pools komplett in professionelle Hände legen möchte, für den ist ein Fertigpool mit Montageleistung die ideale Lösung. Dabei übernimmt der Anbieter den gesamten Prozess - von der Planung über den Aushub und die Fundamenterstellung bis hin zur kompletten Installation der Poolanlage inklusive Technik. Dieser Rundum-Service hat besonders für Bauherren ohne eigene handwerkliche Erfahrung entscheidende Vorteile.

Die professionelle Montage bietet Sicherheit hinsichtlich der fachgerechten Installation. Kritische Aspekte wie die korrekte Ausrichtung des Beckens, der fachgerechte Anschluss der Technik sowie die ordnungsgemäße Isolation werden von Experten übernommen. Zudem umfasst der Service oft eine detaillierte Einweisung in die Bedienung und Wartung der Poolanlage. Viele Anbieter gewähren auf professionell montierte Pools außerdem längere Garantiezeiten.

Kosten- und Angebotsvergleich für verschiedene Poolsysteme

Die Preise für Poolsysteme variieren erheblich je nach Größe, Material, Ausstattung und Montageleistung. Ein Vergleich der gängigsten Optionen hilft bei der Budgetplanung und Entscheidungsfindung.


Pooltyp Durchschnittliche Kosten Installationszeit Lebensdauer
Oberirdisches Pool mit Überdachung (8x4m) 5.000 - 15.000 € 1-3 Tage 10-15 Jahre
Einbau-Fertigbecken aus PP (8x4m) 15.000 - 25.000 € 3-7 Tage 20-30 Jahre
Einbau-Fertigbecken aus GFK (8x4m) 20.000 - 35.000 € 3-7 Tage 25-40 Jahre
Edelstahl-Fertigbecken (8x4m) 35.000 - 60.000 € 5-10 Tage 50+ Jahre
Fertigpool mit komplettem Montageservice +5.000 - 10.000 € zum Beckenpreis 1-2 Wochen Abhängig vom Beckentyp

Preise, Kosten oder Schätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.

Planung und Genehmigungen für den Pool im eigenen Garten

Bevor ein Pool installiert werden kann, sind einige rechtliche Aspekte zu beachten. In Österreich benötigen fest installierte Pools ab einer bestimmten Größe oft eine Baugenehmigung. Die genauen Regelungen variieren je nach Bundesland und Gemeinde. Üblicherweise müssen Pools einen Mindestabstand zur Grundstücksgrenze einhalten. Auch versicherungstechnische Fragen sollten vorab geklärt werden, insbesondere bezüglich der Haftung bei Unfällen.

Bei der Planung sollte zudem der Standort sorgfältig ausgewählt werden. Ein sonniger, windgeschützter Platz mit gutem Zugang zum Haus ist ideal. Die Nähe zu Bäumen kann problematisch sein, da Laub und Wurzeln das Becken beschädigen können. Auch die Verfügbarkeit von Strom- und Wasseranschlüssen sowie die Möglichkeit zur Entwässerung müssen berücksichtigt werden. Bei oberirdischen Pools ist zudem auf einen ebenen, tragfähigen Untergrund zu achten.

Wartung und Pflege - So bleibt Ihr Pool langfristig in bestem Zustand

Ein Pool erfordert regelmäßige Pflege, um hygienisches Badevergnügen zu garantieren. Dazu gehören die Reinigung mit speziellen Poolsaugern, die regelmäßige Kontrolle und Einstellung der Wasserparameter sowie die Zugabe von Pflegemitteln wie Chlor oder alternativen Desinfektionsmitteln. Bei einem oberirdischen Pool mit Überdachung reduziert sich der Pflegeaufwand deutlich, da weniger Schmutz ins Wasser gelangt.

Moderne Poolsteuerungen erleichtern die Wartung erheblich. Automatische Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und pH-Regulatoren sowie programmierbare Filterpumpen übernehmen einen Großteil der täglichen Pflegeaufgaben. Für die Winterfestmachung bieten viele Fertigpool-Anbieter spezielle Servicepakete an. Bei fachgerechter Pflege und Wartung kann ein qualitativ hochwertiges Poolsystem jahrzehntelang Freude bereiten und stellt somit eine wertvolle Investition in die Lebensqualität dar.