Arthrose-Behandlung: Schmerzlinderung durch rezeptfreie Salben und wirksame Therapien

Die Arthrose ist eine weit verbreitete Gelenkerkrankung, die Millionen von Menschen in Österreich betrifft. Viele Betroffene suchen nach effektiven Möglichkeiten zur Schmerzlinderung im Alltag. In diesem Artikel betrachten wir rezeptfreie Schmerzsalben und wirksame Behandlungsoptionen für Arthrose-Patienten. Wir geben einen Überblick über die besten Produkte am Markt und erklären, worauf Sie bei der Anwendung achten sollten.

Arthrose-Behandlung: Schmerzlinderung durch rezeptfreie Salben und wirksame Therapien

Welche rezeptfreien Schmerzsalben helfen bei Arthrose?

Für die Behandlung von Arthroseschmerzen gibt es eine Vielzahl rezeptfreier Salben und Gele. Diese enthalten in der Regel entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkstoffe wie Diclofenac, Ibuprofen oder Capsaicin. Besonders bewährt haben sich Produkte mit Diclofenac, da sie gut in die Haut eindringen und direkt am Schmerzort wirken. Beliebte rezeptfreie Optionen sind zum Beispiel Voltaren Schmerzgel oder doc Ibuprofen Schmerzgel. Auch Salben mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Arnika oder Teufelskralle können bei leichteren Beschwerden Linderung verschaffen.

Wie wirksam sind Schmerzsalben gegen Arthrose?

Die Wirksamkeit von Schmerzsalben bei Arthrose wurde in zahlreichen Studien untersucht. Insbesondere topische NSAR (nicht-steroidale Antirheumatika) wie Diclofenac zeigen eine gute Wirkung bei Kniearthrose und Arthrose der Hände. Sie können Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit verbessern. Die Wirkung setzt meist nach wenigen Tagen regelmäßiger Anwendung ein. Allerdings sollten Schmerzsalben nur als unterstützende Maßnahme gesehen werden. Für eine umfassende Arthrose-Behandlung sind weitere Therapieansätze wie Bewegung, Physiotherapie oder in schweren Fällen auch Medikamente nötig.

Was ist die beste Salbe gegen Arthroseschmerzen?

Die Wahl der besten Salbe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Schwere der Beschwerden und eventuellen Unverträglichkeiten. Generell gelten Diclofenac-haltige Produkte als besonders wirksam. Voltaren Schmerzgel ist hier ein bewährter Klassiker. Bei empfindlicher Haut können Ibuprofen-Gele eine gute Alternative sein. Für eine intensive Kühlung eignen sich Produkte mit Menthol. Patienten mit leichten Beschwerden profitieren oft auch von pflanzlichen Salben mit Arnika oder Beinwell. Es empfiehlt sich, verschiedene Produkte auszuprobieren, um die individuell beste Wirkung zu finden.

Welche Arthrose-Salben sind 2025 Testsieger in Österreich?

Der Markt für Arthrose-Salben entwickelt sich ständig weiter. Aktuelle Testberichte und Bewertungen von Verbraucherorganisationen geben einen guten Überblick über die wirksamsten Produkte. Zu den Top-Empfehlungen in Österreich zählen häufig:

  • Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g

  • Traumaplant Schmerz- und Heilsalbe

  • Perskindol Classic Gel

  • Kytta Schmerzsalbe

  • Ibutop Schmerz-Gel

Diese Produkte überzeugen durch ihre Wirksamkeit, gute Verträglichkeit und einfache Anwendung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich Testsieger und Empfehlungen im Laufe der Zeit ändern können.

Wie wende ich Schmerzsalben bei Arthrose richtig an?

Für eine optimale Wirkung sollten Sie Arthrose-Salben regelmäßig und korrekt anwenden:

  1. Reinigen Sie die betroffene Stelle vor dem Auftragen.

  2. Tragen Sie die Salbe dünn auf und massieren Sie sie sanft ein.

  3. Waschen Sie sich anschließend die Hände gründlich.

  4. Wenden Sie die Salbe 2-3 Mal täglich an, sofern nicht anders verordnet.

  5. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.

  6. Beachten Sie die maximale Anwendungsdauer laut Packungsbeilage.

Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Vergleich: Arthrose-Salben Testsieger 2025 in Österreich


Produkt Wirkstoff Besonderheiten Preis pro 100g
Voltaren Schmerzgel forte Diclofenac Starke Schmerzlinderung ca. 15-20€
Traumaplant Schmerzsalbe Beinwell-Extrakt Natürlicher Wirkstoff ca. 12-15€
Perskindol Classic Gel Ätherische Öle Kühlende Wirkung ca. 10-13€
Kytta Schmerzsalbe Beinwell-Extrakt Auch bei Sportverletzungen ca. 13-16€
Ibutop Schmerz-Gel Ibuprofen Gut verträglich ca. 8-12€

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Die Behandlung von Arthrose erfordert oft einen ganzheitlichen Ansatz. Während Schmerzsalben eine effektive Möglichkeit zur kurzfristigen Linderung bieten, sollten sie als Teil einer umfassenderen Therapie betrachtet werden. Regelmäßige Bewegung, Physiotherapie und eine angepasste Ernährung können ebenfalls zur Verbesserung der Symptome beitragen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die für Sie am besten geeignete Behandlungsstrategie. Mit der richtigen Kombination aus Selbstmanagement und medizinischer Betreuung lässt sich die Lebensqualität trotz Arthrose deutlich verbessern.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat betrachtet werden. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Arzt für eine personalisierte Beratung und Behandlung.