Brauchen Sie ein Auto, haben aber kein Geld? Beschlagnahmte Autos kosten

Der Traum vom eigenen Auto bleibt für viele Menschen unerfüllt, besonders wenn finanzielle Schwierigkeiten es schwer machen, den Direktkauf zu stemmen. Doch es gibt Alternativen, die weniger bekannt sind, wie zum Beispiel beschlagnahmte Autos oder Autos auf Raten – sogar ohne Bonitätsprüfung und Bank.

Brauchen Sie ein Auto, haben aber kein Geld? Beschlagnahmte Autos kosten

Wie funktioniert der Kauf beschlagnahmter Autos?

Beschlagnahmte Autos sind Fahrzeuge, die von Behörden eingezogen wurden, oft aufgrund von Straftaten oder Schulden der Vorbesitzer. Diese Autos werden dann in der Regel zu deutlich günstigeren Preisen versteigert. Der Prozess beginnt meist mit einer öffentlichen Auktion, bei der Interessenten auf die Fahrzeuge bieten können. Wichtig zu wissen ist, dass diese Auktionen oft online stattfinden und allen zugänglich sind. Der Kauf eines beschlagnahmten Autos kann ein echtes Schnäppchen sein, erfordert aber auch Vorsicht und gründliche Recherche.

Welche Vorteile bieten Schnäppchen durch beschlagnahmte Autos?

Die Hauptattraktion beim Kauf beschlagnahmter Autos ist zweifellos der Preis. Oft können Käufer hier Fahrzeuge zu einem Bruchteil des Marktwertes erwerben. Dies macht den Autokauf für viele Menschen erst möglich, die sich sonst kein Fahrzeug leisten könnten. Zudem ist die Auswahl oft groß und vielfältig – von Kleinwagen bis zu Luxusfahrzeugen ist alles vertreten. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei diesen Auktionen oft keine Kreditwürdigkeit nachgewiesen werden muss, was den Zugang für Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten erleichtert.

Ist ein Autokauf ohne Kreditcheck möglich?

Tatsächlich gibt es Möglichkeiten, ein Auto zu kaufen, ohne dass eine umfassende Bonitätsprüfung durchgeführt wird. Dies ist besonders interessant für Menschen mit einer negativen Schufa-Auskunft. Einige Händler und Finanzierungsunternehmen spezialisieren sich auf Kunden mit schwieriger Kredithistorie und bieten Finanzierungsmodelle an, die weniger streng in der Bonitätsprüfung sind. Allerdings sollten potenzielle Käufer vorsichtig sein und die Bedingungen genau prüfen, da solche Angebote oft höhere Zinsen oder strengere Vertragsbedingungen beinhalten können.

Wie funktioniert die Finanzierung trotz Schufa-Problemen?

Für Menschen mit Schufa-Problemen gibt es spezielle Finanzierungsmodelle, die trotz negativer Einträge eine Autofinanzierung ermöglichen. Diese Angebote basieren oft auf anderen Sicherheiten als der klassischen Bonitätsprüfung. Beispielsweise können ein sicheres Arbeitsverhältnis, regelmäßiges Einkommen oder eine höhere Anzahlung als Grundlage dienen. Einige Anbieter fokussieren sich auch auf die aktuelle finanzielle Situation des Käufers, anstatt ausschließlich auf vergangene Probleme zu schauen. Es ist wichtig zu betonen, dass solche Finanzierungen in der Regel mit höheren Zinsen verbunden sind.

Welche Möglichkeiten bietet die Ratenzahlung ohne Bankbeteiligung?

Eine interessante Alternative zur klassischen Autofinanzierung ist die Ratenzahlung direkt beim Händler oder über spezialisierte Finanzierungsgesellschaften, ohne dass eine Bank involviert ist. Diese Option kann besonders attraktiv für Kunden sein, die Schwierigkeiten haben, einen Bankkredit zu erhalten. Die Raten werden dabei direkt mit dem Verkäufer oder dem Finanzierungspartner vereinbart. Oft sind die Laufzeiten flexibler und die Anforderungen an die Kreditwürdigkeit weniger streng. Allerdings sollten Käufer die Gesamtkosten genau kalkulieren, da die Zinssätze bei solchen Angeboten häufig höher ausfallen als bei traditionellen Bankkrediten.

Welche alternativen Auto-Finanzierungsmodelle gibt es noch?

Neben den bereits genannten Optionen existieren noch weitere alternative Finanzierungsmodelle für den Autokauf. Dazu gehören:

  1. Leasing mit Kaufoption: Hier wird das Auto zunächst geleast, mit der Möglichkeit, es am Ende der Laufzeit zu einem festgelegten Preis zu kaufen.

  2. Mietkauf: Ähnlich wie beim Leasing, aber mit dem Unterschied, dass das Auto von Anfang an für den Kauf vorgesehen ist.

  3. Peer-to-Peer-Kredite: Hier leihen Privatpersonen anderen Privatpersonen Geld für den Autokauf, oft zu günstigeren Konditionen als bei Banken.

  4. Mikrokredit-Plattformen: Spezialisierte Online-Plattformen vermitteln kleinere Kredite, die für den Autokauf genutzt werden können.

  5. Arbeitgeberdarlehen: Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern zinsgünstige Darlehen für größere Anschaffungen wie Autos an.


Finanzierungsmodell Anbieter Besonderheiten Kosteneinschätzung
Beschlagnahmte Autos Zoll-Auktion Große Auswahl, keine Bonitätsprüfung 30-70% unter Marktwert
Finanzierung ohne Schufa Autokredit24 Auch bei negativer Schufa möglich Zinsen ab 5,99% p.a.
Ratenzahlung beim Händler AutoHaus Schmidt Flexible Laufzeiten, direkte Abwicklung Effektiver Jahreszins ab 7,99%
Leasing mit Kaufoption Sixt Leasing Niedrige Monatsraten, Flexibilität Leasingfaktor ab 0,5% des Fahrzeugwerts
Mietkauf Santander Consumer Bank Fahrzeug gehört am Ende dem Käufer Effektiver Jahreszins ab 3,99%

Preise, Raten oder Kosteneinschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Die Wege zum eigenen Auto sind vielfältiger, als viele denken. Von beschlagnahmten Fahrzeugen über Finanzierungen ohne Schufa-Check bis hin zu alternativen Ratenzahlungsmodellen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, auch mit begrenztem Budget oder bei finanziellen Schwierigkeiten mobil zu werden. Wichtig ist, dass potenzielle Käufer alle Optionen sorgfältig prüfen, Vor- und Nachteile abwägen und eine fundierte Entscheidung treffen. Mit der richtigen Strategie und etwas Geduld kann der