Die besten Fertighäuser für deutsche Familien

Fertighäuser erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Sie bieten eine attraktive Alternative zum klassischen Hausbau, insbesondere für Familien, die nach einer schnellen, kostengünstigen und qualitativ hochwertigen Wohnlösung suchen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Fertighausoptionen für deutsche Familien und beleuchten verschiedene Aspekte, von kompakten Bungalows bis hin zu preiswerteren Varianten.

Die besten Fertighäuser für deutsche Familien Image by Pexels from Pixabay

Welche Vorteile bietet ein Fertighaus 60m2?

Ein Fertighaus mit 60 Quadratmetern ist eine ideale Lösung für kleine Familien oder Paare, die Wert auf Effizienz und Komfort legen. Diese kompakten Häuser bieten oft durchdachte Grundrisse, die jeden verfügbaren Raum optimal nutzen. Trotz der begrenzten Fläche können sie überraschend geräumig wirken und bieten in der Regel Platz für ein bis zwei Schlafzimmer, einen offenen Wohn-Ess-Bereich und ein Bad. Ein großer Vorteil dieser Größe ist die Energieeffizienz, da weniger Fläche beheizt und gekühlt werden muss, was zu niedrigeren Betriebskosten führt.

Gibt es ein kleines Fertighaus bis 50000 €?

Für viele Familien ist der Preis ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Fertighauses. Tatsächlich gibt es Optionen für kleine Fertighäuser im Bereich von 50.000 Euro, allerdings sind diese oft eher als Grundmodelle zu verstehen. In dieser Preisklasse findet man typischerweise Minihäuser oder einfache Modulbauten. Es ist wichtig zu beachten, dass zusätzliche Kosten für Grundstück, Erschließung und individuelle Anpassungen hinzukommen können. Dennoch bieten diese kostengünstigen Varianten eine Chance für Familien mit begrenztem Budget, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.

Wie gestalten sich die Fertighaus Preise im Allgemeinen?

Die Preise für Fertighäuser variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Größe, Ausstattung und Hersteller. Generell kann man mit Kosten zwischen 1.000 und 3.000 Euro pro Quadratmeter rechnen. Ein durchschnittliches Fertighaus mit 120 Quadratmetern würde demnach zwischen 120.000 und 360.000 Euro kosten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise oft nur den Rohbau oder eine Basisausstattung umfassen. Zusätzliche Kosten entstehen für Grundstück, Keller (falls gewünscht), Außenanlagen und individuelle Anpassungen.

Wo finde ich inspirierende Fertighaus Bilder?

Um einen Eindruck von den Möglichkeiten moderner Fertighäuser zu bekommen, lohnt sich ein Blick auf die Webseiten renommierter Hersteller. Viele bieten umfangreiche Galerien mit Außen- und Innenansichten ihrer Modelle. Auch Architektur- und Wohnmagazine, sowohl online als auch in Printform, präsentieren oft beeindruckende Fertighausprojekte. Soziale Medien wie Pinterest oder Instagram sind ebenfalls gute Quellen für inspirierende Fertighaus-Bilder und können Ideen für die eigene Hausgestaltung liefern.

Welche Vorteile bietet ein Bungalow mit 60 Qm?

Ein Bungalow mit 60 Quadratmetern ist eine beliebte Wahl für Familien, die barrierefreies Wohnen schätzen. Diese eingeschossige Bauweise eignet sich besonders für ältere Menschen oder Familien mit kleinen Kindern, da sie keine Treppen aufweist. Trotz der kompakten Größe bieten moderne 60-Quadratmeter-Bungalows oft überraschend viel Platz durch clevere Raumaufteilungen. Sie sind in der Regel einfacher zu pflegen und zu reinigen als größere, mehrstöckige Häuser. Zudem ermöglichen sie eine enge Verbindung zum Garten, was besonders in den Sommermonaten geschätzt wird.

Vergleich der besten Fertighaus-Anbieter in Deutschland

Um Ihnen einen Überblick über einige der führenden Fertighaus-Anbieter in Deutschland zu geben, haben wir eine Vergleichstabelle erstellt. Bitte beachten Sie, dass die Preise Schätzungen sind und je nach individuellen Anforderungen und Ausstattungen variieren können.


Anbieter Typ Fläche (ca.) Geschätzte Preisrange
WeberHaus Einfamilienhaus 120-180 m² 250.000 - 450.000 €
Bien-Zenker Bungalow 90-140 m² 200.000 - 350.000 €
Hanse Haus Stadthaus 100-160 m² 220.000 - 400.000 €
Danwood Kompakthaus 80-120 m² 180.000 - 300.000 €
Viebrockhaus Effizienzhaus 130-200 m² 280.000 - 500.000 €

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Wahl des richtigen Fertighauses für Ihre Familie hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Von kompakten 60-Quadratmeter-Bungalows bis hin zu geräumigeren Einfamilienhäusern bietet der deutsche Markt eine breite Palette an Optionen. Wichtig ist, dass Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse, Ihr Budget und Ihre langfristigen Wohnziele berücksichtigen. Mit sorgfältiger Planung und dem richtigen Partner können Sie ein Fertighaus finden, das nicht nur Ihren aktuellen Anforderungen entspricht, sondern auch für die Zukunft gerüstet ist.