Die besten Vitamine gegen Haarausfall – Übersicht und Liste

Haarausfall kann für viele Menschen ein belastendes Problem darstellen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Vitamine und Nährstoffe, die zur Gesundheit der Haare beitragen und Haarausfall vorbeugen können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Vitamine gegen Haarausfall und wie sie unseren Haarwuchs unterstützen können.

Die besten Vitamine gegen Haarausfall – Übersicht und Liste

Welche Rolle spielen Vitamine für gesundes Haar?

Vitamine sind essenzielle Nährstoffe, die unser Körper für verschiedene Funktionen benötigt, einschließlich der Haargesundheit. Sie unterstützen den Stoffwechsel der Haarfollikel, fördern die Produktion von Keratin – dem Hauptprotein der Haare – und tragen zur Durchblutung der Kopfhaut bei. Ein Mangel an bestimmten Vitaminen kann zu Haarausfall oder zu dünner werdendem Haar führen.

Welches sind die wichtigsten Vitamine gegen Haarausfall?

Zu den wichtigsten Vitaminen für gesundes Haarwachstum gehören:

  1. Vitamin B7 (Biotin): Fördert die Keratinproduktion und stärkt die Haarstruktur.

  2. Vitamin C: Unterstützt die Kollagenbildung und schützt vor oxidativem Stress.

  3. Vitamin D: Aktiviert schlafende Haarfollikel und fördert neues Haarwachstum.

  4. Vitamin E: Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und schützt vor freien Radikalen.

  5. Vitamin A: Reguliert die Talgproduktion und hält die Kopfhaut gesund.

Wie kann man Vitamine gegen Haarausfall einnehmen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die benötigten Vitamine aufzunehmen:

  1. Ausgewogene Ernährung: Viele vitaminfädle Lebensmittel wie Eier, Nüsse, Avocados und grünes Gemüse enthalten wichtige Nährstoffe für die Haargesundheit.

  2. Nahrungsergänzungsmittel: Spezielle Haarvitamine können eine sinnvolle Ergänzung sein, besonders bei Mangelzuständen.

  3. Haarprodukte: Shampoos und Conditioner mit zugesetzten Vitaminen können die Haargesundheit äußerlich unterstützen.

Welche Hausmittel gegen Haarausfall bei Frauen sind effektiv?

Neben Vitaminen gibt es auch bewährte Hausmittel, die Frauen bei Haarausfall anwenden können:

  1. Aloe Vera: Beruhigt die Kopfhaut und fördert die Durchblutung.

  2. Kokosöl: Nährt die Haare und kann Haarbruch vorbeugen.

  3. Rosmarinöl: Stimuliert das Haarwachstum und stärkt die Haarwurzeln.

  4. Koffein: In Form von Haarwassern oder Shampoos kann es das Haarwachstum anregen.

  5. Grüner Tee: Reich an Antioxidantien, die die Haarfollikel schützen können.

Was hilft bei lichtem Haar am Oberkopf bei Frauen?

Lichtes Haar am Oberkopf ist bei Frauen oft hormonell bedingt, kann aber durch folgende Maßnahmen verbessert werden:

  1. Minoxidil: Ein zugelassenes Medikament zur äußerlichen Anwendung, das das Haarwachstum fördern kann.

  2. Mikroneedling: Eine Behandlung, die die Kollagenproduktion in der Kopfhaut anregt.

  3. PRP-Therapie: Hierbei wird plättchenreiches Plasma in die Kopfhaut injiziert, um das Haarwachstum zu stimulieren.

  4. Haarergänzungen: Temporäre Lösungen wie Haarverdichtungspuder oder Haarteile können optisch Fülle verleihen.

  5. Gesunde Lebensweise: Stressreduktion, ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung unterstützen die Haargesundheit.

Welche Vitaminpräparate sind am effektivsten gegen Haarausfall?

Es gibt verschiedene Vitaminpräparate auf dem Markt, die speziell zur Unterstützung des Haarwachstums entwickelt wurden. Hier eine Übersicht einiger gängiger Produkte:


Produkt Hersteller Hauptinhaltsstoffe Geschätzter Preis
Pantovigar Merz Pharmaceuticals Biotin, L-Cystin, Keratin 30-40 € / Monatspackung
Priorin Bayer Hirseextrakt, L-Cystin, Pantothensäure 25-35 € / Monatspackung
Viviscal Viviscal AminoMar C, Biotin, Zink 40-50 € / Monatspackung
Regazei Biofactor Biotin, Zink, Selen, Vitamine 20-30 € / Monatspackung
Orthomol Hair Orthomol Biotin, Zink, Selen, Vitamine B1, B2, B6 45-55 € / Monatspackung

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Die Wirksamkeit dieser Präparate kann individuell variieren. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren, besonders wenn bereits gesundheitliche Probleme bestehen oder Medikamente eingenommen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vitamine eine wichtige Rolle für gesundes Haar spielen. Eine ausgewogene Ernährung, gezielte Nahrungsergänzung und die Anwendung von Hausmitteln können dazu beitragen, Haarausfall vorzubeugen und die Haargesundheit zu fördern. Bei anhaltendem Haarausfall sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden, um mögliche zugrunde liegende Ursachen abzuklären und eine individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat verstanden werden. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Gesundheitsexperten für eine personalisierte Beratung und Behandlung.