Fettabsaugung: Kosten, Verfahren und wichtige Informationen zur Bauchfettentfernung
Eine Fettabsaugung am Bauch gehört zu den häufigsten ästhetisch-plastischen Eingriffen in Deutschland. Diese Behandlungsmethode ermöglicht die gezielte Entfernung hartnäckiger Fettpolster, die sich trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung nicht reduzieren lassen. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt und kann das Körperbild nachhaltig verbessern.
Was ist eine Fettabsaugung am Bauch?
Die Fettabsaugung (Liposuktion) am Bauch ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Fettgewebe durch kleine Schnitte in der Haut mittels spezieller Kanülen abgesaugt wird. Moderne Techniken wie die Wasserstrahlassistierte Liposuktion (WAL) oder Ultraschall-unterstützte Verfahren ermöglichen eine besonders schonende Fettentfernung. Der Eingriff dauert je nach Umfang zwischen einer und drei Stunden.
Wie läuft eine Bauchfettabsaugung ab?
Vor dem Eingriff findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, in dem der Behandlungsumfang festgelegt wird. Am Tag der Operation werden zunächst die zu behandelnden Areale markiert. Nach der Anästhesie wird eine spezielle Flüssigkeit ins Gewebe eingebracht, die das Absaugen erleichtert. Anschließend wird das Fett durch kleine Schnitte entfernt. Nach dem Eingriff muss für mehrere Wochen ein Kompressionsmieder getragen werden.
Was kostet eine Fettabsaugung am Bauch?
Die Kosten für eine Fettabsaugung variieren je nach Behandlungsumfang und Klinik erheblich. Hier ein Überblick über durchschnittliche Preise:
Behandlungsumfang | Preisrahmen | Zusätzliche Kosten |
---|---|---|
Kleiner Bereich | 3.000 - 4.500 € | Kompressionsmieder, Medikamente |
Mittlerer Bereich | 4.500 - 6.000 € | Nachsorge, Kontrolltermine |
Großer Bereich | 6.000 - 8.500 € | Narkose, Klinikaufenthalt |
Preise, Raten oder Kostenangaben in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.
Welche Risiken bestehen bei einer Fettabsaugung?
Wie bei jedem operativen Eingriff können auch bei der Fettabsaugung Komplikationen auftreten. Zu den möglichen Risiken gehören Blutergüsse, Schwellungen, Infektionen oder ungleichmäßige Ergebnisse. Eine sorgfältige Auswahl des behandelnden Arztes und die Einhaltung der Nachsorgeanweisungen können diese Risiken minimieren.
Eine vollständige Genesung nach der Operation dauert etwa 4-6 Wochen. In dieser Zeit sollten körperliche Anstrengungen vermieden und die Kompressionskleidung konsequent getragen werden. Regelmäßige Nachsorgetermine helfen, den Heilungsverlauf zu überwachen.
Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Bitte konsultieren Sie für eine persönliche Beratung und Behandlung einen qualifizierten Facharzt.