Feuerbestattung in Deutschland: Kosten und Optionen

Die Feuerbestattung gewinnt in Deutschland zunehmend an Beliebtheit als Alternative zur traditionellen Erdbestattung. Viele Menschen schätzen die Flexibilität und oft geringeren Kosten, die mit dieser Bestattungsform einhergehen. In diesem Artikel betrachten wir die verschiedenen Aspekte der Feuerbestattung in Deutschland, einschließlich der damit verbundenen Kosten und Optionen.

Was ist eine Feuerbestattung?

Bei einer Feuerbestattung, auch Kremation genannt, wird der Verstorbene in einem speziellen Ofen bei sehr hohen Temperaturen eingeäschert. Die verbleibende Asche wird anschließend in einer Urne aufbewahrt. Diese Form der Bestattung bietet verschiedene Möglichkeiten für die letzte Ruhestätte, wie beispielsweise die Beisetzung in einem Urnengrab, einem Kolumbarium oder die Verstreuung der Asche an einem besonderen Ort.

Welche Vorteile bietet eine Feuerbestattung?

Feuerbestattungen haben mehrere Vorteile gegenüber traditionellen Erdbestattungen. Zum einen sind sie oft kostengünstiger, da kein großes Grab und kein aufwendiger Sarg benötigt werden. Zudem bieten sie mehr Flexibilität bei der Wahl des endgültigen Ruheortes. Die Urne kann beispielsweise zu Hause aufbewahrt, in einem Friedwald beigesetzt oder an einem bedeutungsvollen Ort verstreut werden. Auch der geringere Platzbedarf auf Friedhöfen spricht für viele Menschen für diese Option.

Was kostet eine Feuerbestattung in Deutschland?

Die Kosten für eine Feuerbestattung in Deutschland können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Ort der Bestattung, der gewählten Urne und zusätzlichen Dienstleistungen. Im Durchschnitt kann man mit Kosten zwischen 2.500 und 5.000 Euro rechnen. Dabei setzen sich die Gesamtkosten aus verschiedenen Einzelposten zusammen:

  • Einäscherung: 250 - 400 Euro

  • Urne: 50 - 500 Euro

  • Friedhofsgebühren: 500 - 2.000 Euro

  • Bestattungsunternehmen: 1.000 - 2.500 Euro

  • Trauerfeier: 500 - 1.500 Euro

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur Richtwerte sind und die tatsächlichen Kosten je nach Region und individuellen Wünschen stark abweichen können.

Was kostet eine komplette Beerdigung mit Urne?

Eine komplette Beerdigung mit Urne umfasst neben der Einäscherung auch alle damit verbundenen Dienstleistungen und Formalitäten. Die Gesamtkosten setzen sich wie folgt zusammen:


Leistung Durchschnittliche Kosten
Einäscherung 300 - 400 €
Urne 100 - 300 €
Bestattungsunternehmen 1.500 - 2.500 €
Friedhofsgebühren 1.000 - 2.000 €
Trauerfeier 500 - 1.500 €
Grabstein/Grabpflege 1.000 - 3.000 €
Gesamtkosten 4.400 - 9.700 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die tatsächlichen Kosten können je nach individuellen Wünschen, Region und gewählten Dienstleistungen variieren. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die Leistungen genau zu vergleichen.

Welche rechtlichen Vorschriften gelten für Feuerbestattungen in Deutschland?

In Deutschland unterliegen Feuerbestattungen strengen gesetzlichen Regelungen. Grundsätzlich muss eine Einäscherung in einem zugelassenen Krematorium erfolgen. Vor der Kremation ist eine zweite Leichenschau vorgeschrieben, um die Todesursache zweifelsfrei festzustellen. Die Asche muss in einer verschlossenen Urne auf einem Friedhof beigesetzt werden, wobei einige Bundesländer mittlerweile Ausnahmen für die Aufbewahrung zu Hause oder die Aschenverstreuung in der Natur zulassen.

Wie läuft eine Feuerbestattung in Deutschland ab?

Der Ablauf einer Feuerbestattung in Deutschland folgt in der Regel einem festgelegten Prozess:

  1. Nach dem Eintritt des Todes wird der Verstorbene in ein Krematorium überführt.

  2. Dort findet eine zweite Leichenschau statt, um die Todesursache zu bestätigen.

  3. Die Einäscherung erfolgt in einem speziellen Ofen bei Temperaturen von etwa 900°C.

  4. Die Asche wird in einer Urne gesammelt und versiegelt.

  5. Je nach Wunsch kann eine Trauerfeier vor oder nach der Einäscherung stattfinden.

  6. Die Urne wird schließlich auf einem Friedhof beigesetzt oder, falls erlaubt, anderweitig aufbewahrt.

Die Feuerbestattung in Deutschland bietet eine würdevolle und oft kostengünstigere Alternative zur traditionellen Erdbestattung. Sie ermöglicht verschiedene Optionen für den letzten Ruheort und kann den individuellen Wünschen des Verstorbenen und der Angehörigen angepasst werden. Bei der Planung einer Feuerbestattung ist es wichtig, sich über die lokalen Vorschriften und Möglichkeiten zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Lösung für die persönlichen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten zu finden.