Feuerbestattung in Frankfurt und Umgebung: Ein umfassender Leitfaden
Die Feuerbestattung ist eine würdevolle Form des letzten Abschieds, die in Deutschland zunehmend gewählt wird. In Frankfurt am Main und Umgebung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um eine Einäscherung durchführen zu lassen. Dieser Leitfaden informiert über die wichtigsten Aspekte der Feuerbestattung, von den Abläufen bis zu den Kosten.
Was ist eine Feuerbestattung und wie läuft sie ab?
Die Feuerbestattung, auch Kremation genannt, ist ein Bestattungsverfahren, bei dem der Verstorbene in einem speziellen Sarg eingeäschert wird. Der Prozess findet in einem Krematorium unter streng kontrollierten Bedingungen statt. Nach der Einäscherung werden die Aschereste in einer Urne beigesetzt. In Deutschland gelten dabei besondere gesetzliche Vorschriften, die eine würdevolle und pietätvolle Durchführung sicherstellen.
Einäscherung in Frankfurt am Main - Welche Möglichkeiten gibt es?
Frankfurt am Main verfügt über moderne Krematorien und Bestattungseinrichtungen. Das Hauptfriedhof-Krematorium ist eine der wichtigsten Anlaufstellen für Feuerbestattungen in der Region. Angehörige haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Bestattungsformen zu wählen, darunter:
-
Urnenbestattung auf einem Friedhof
-
Baumbestattung in speziellen Waldarealen
-
Anonyme Urnenbeisetzung
-
Beisetzung in einer Urnenwand
Krematorium Rottweil als Alternative
Das Krematorium Rottweil ist zwar weiter von Frankfurt entfernt, wird aber aufgrund seiner modernen Einrichtungen und Services von manchen Angehörigen gewählt. Die Einrichtung zeichnet sich durch ihre umweltfreundliche Technologie und professionelle Betreuung aus. Eine Überführung nach Rottweil ist möglich, muss aber bei der Planung berücksichtigt werden.
Was kostet eine Feuerbestattung?
Die Kosten einer Feuerbestattung setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Hier ein Überblick über die durchschnittlichen Preise:
Leistung | Durchschnittliche Kosten |
---|---|
Einäscherung | 350 - 600 € |
Urne | 100 - 300 € |
Friedhofsgebühren | 1.000 - 2.500 € |
Bestatterleistungen | 1.500 - 3.000 € |
Überführung | 200 - 500 € |
Preise, Gebühren und Kostenangaben in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.
Rechtliche Rahmenbedingungen und Voraussetzungen
Für eine Feuerbestattung in Deutschland müssen bestimmte rechtliche Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören:
-
Eine zweite Leichenschau
-
Eine Genehmigung der örtlichen Behörden
-
Ein feuerbestattungsgeeigneter Sarg
-
Die Einhaltung der Bestattungsfrist
-
Eine schriftliche Willenserklärung des Verstorbenen oder der Angehörigen
Die Feuerbestattung hat sich als würdevolle Alternative zur traditionellen Erdbestattung etabliert. Sie bietet verschiedene Möglichkeiten der Urnenbeisetzung und kann den individuellen Wünschen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen angepasst werden. Die sorgfältige Planung und Berücksichtigung aller Aspekte, von den rechtlichen Voraussetzungen bis zu den Kosten, ist dabei von besonderer Bedeutung.