Finanzierung von Fahrzeugen: Optionen für beschlagnahmte Autos und Kredite trotz Schufa
Die Finanzierung eines Fahrzeugs stellt für viele Menschen eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar. Besonders in Zeiten knapper Kassen suchen Interessenten nach alternativen Wegen, um günstig an ein Auto zu gelangen. Beschlagnahmte Fahrzeuge bieten hier eine interessante Option, während sich für Personen mit Schufa-Einträgen die Frage stellt, ob eine Autofinanzierung überhaupt möglich ist. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten und zeigt Lösungswege auf, wie Sie trotz finanzieller Herausforderungen zu Ihrem Wunschfahrzeug kommen können.
Beschlagnahmte Fahrzeuge als günstige Alternative
Beschlagnahmte Fahrzeuge sind Autos, die von staatlichen Behörden wie Polizei, Zoll oder Finanzamt eingezogen wurden. Dies geschieht meist im Rahmen von Strafverfahren, bei Insolvenzen oder aufgrund von Steuerschulden. Diese Fahrzeuge werden anschließend bei öffentlichen Versteigerungen oder speziellen Auktionen zum Verkauf angeboten. Der große Vorteil: Sie sind oft deutlich günstiger als vergleichbare Modelle auf dem regulären Gebrauchtwagenmarkt.
Die Preisersparnis bei beschlagnahmten Fahrzeugen kann zwischen 20 und 50 Prozent im Vergleich zum Marktpreis liegen. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: Die Fahrzeuge werden meist ohne Gewährleistung verkauft, was bedeutet, dass Sie das Risiko für eventuell später auftretende Mängel selbst tragen. Zudem ist eine Besichtigung vor dem Kauf nicht immer möglich. Es empfiehlt sich daher, die Auktionsunterlagen gründlich zu studieren und wenn möglich, einen Kfz-Sachverständigen zur Begutachtung hinzuzuziehen.
Finanzierung Auto: Welche Optionen stehen zur Verfügung?
Die klassische Autofinanzierung erfolgt über einen Autokredit. Dabei haben Interessenten mehrere Möglichkeiten: Banken, Autobanken (die zu den Herstellern gehören) sowie Direktbanken bieten entsprechende Finanzierungsmodelle an. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei gängigen Finanzierungsformen:
Der klassische Autokredit ist ein Ratenkredit mit festen monatlichen Zahlungen über eine vereinbarte Laufzeit. Das Fahrzeug gehört von Anfang an dem Käufer, dient aber der Bank als Sicherheit. Bei der Drei-Wege-Finanzierung zahlt der Kunde während der Laufzeit nur einen Teil des Kaufpreises in monatlichen Raten. Am Ende der Laufzeit besteht die Wahl zwischen einer Schlussrate, der Rückgabe des Fahrzeugs oder einer Anschlussfinanzierung.
Das Leasing hingegen ist kein Kauf, sondern eine Art langfristige Miete. Der Kunde zahlt monatliche Raten für die Nutzung des Fahrzeugs und gibt es nach Ablauf der Vertragslaufzeit zurück. Besonders beliebt ist aktuell auch das Auto-Abo, bei dem alle Kosten außer dem Kraftstoff in einer monatlichen Rate enthalten sind und flexible Laufzeiten möglich sind.
Kredit Trotz Schufa: Ist eine Autofinanzierung mit negativen Einträgen möglich?
Ein negativer Schufa-Eintrag erschwert die Kreditaufnahme erheblich, macht sie aber nicht unmöglich. Spezielle Anbieter haben sich auf die Vergabe von Krediten für Personen mit schlechter Bonität spezialisiert – allerdings meist zu deutlich höheren Zinssätzen. Als Alternative bieten sich schufafreie Kredite an, die ohne Bonitätsprüfung vergeben werden, etwa aus dem Ausland.
Eine weitere Option ist die Einbeziehung eines Bürgen mit guter Bonität, der im Falle eines Zahlungsausfalls einspringt. Auch die Stellung von Sicherheiten wie Immobilien oder Wertgegenständen kann die Kreditchancen erhöhen. Für Selbstständige mit Schufa-Problemen könnte ein Firmenleasing eine gangbare Alternative darstellen.
Einige Autohändler bieten zudem eigene Finanzierungen an, die weniger strenge Bonitätskriterien anlegen als Banken. Diese sind jedoch oftmals mit höheren Zinssätzen verbunden. Bei allen Optionen gilt: Je höher die Anzahlung, desto besser die Chancen auf eine Bewilligung und desto günstiger die Konditionen.
Vergleich verschiedener Anbieter für Auto-Finanzierungen
Die Konditionen für Autofinanzierungen unterscheiden sich je nach Anbieter erheblich. Ein sorgfältiger Vergleich kann mehrere tausend Euro Ersparnis bringen. Besonders wichtig ist der effektive Jahreszins, der alle Kosten des Kredits beinhaltet.
Anbieter | Art der Finanzierung | Effektiver Jahreszins | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Santander Consumer Bank | Klassischer Autokredit | ab 3,99% | Auch für beschlagnahmte Fahrzeuge |
Auxmoney | Kredit trotz Schufa | ab 5,95% | P2P-Kreditplattform, auch für schlechte Bonität |
Bank11 | Autofinanzierung | ab 3,69% | Spezialisiert auf Autofinanzierung |
Creditplus Bank | Autokredit | ab 3,79% | Flexible Laufzeiten |
Vexcash | Minikredit ohne Schufa | ab 9,90% | Kurzzeitkredite auch ohne Bonitätsprüfung |
Preise, Rates, oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherchen werden empfohlen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.
Tipps für eine erfolgreiche Autofinanzierung trotz finanzieller Einschränkungen
Um die Chancen auf eine erfolgreiche Autofinanzierung trotz Schufa-Einträgen zu erhöhen, sollten Sie einige Grundregeln beachten. Zunächst ist es ratsam, realistische Erwartungen zu haben und nicht das teuerste Modell anzustreben. Ein gebrauchtes oder beschlagnahmtes Fahrzeug ist oft die bessere Wahl.
Eine höhere Anzahlung verbessert die Kreditkonditionen erheblich. Falls möglich, sollten Sie daher vorab Geld ansparen. Die Kreditlaufzeit sollte der voraussichtlichen Nutzungsdauer des Fahrzeugs entsprechen – ein langfristiger Kredit für ein älteres Fahrzeug könnte problematisch werden, wenn teure Reparaturen anfallen, während noch Raten zu zahlen sind.
Vor der Kreditaufnahme lohnt ein Blick in die eigene Schufa-Akte, um eventuell fehlerhafte Einträge korrigieren zu lassen. Unter Umständen ist es auch sinnvoll, zunächst kleinere Schulden zu begleichen, um die Gesamtbonität zu verbessern, bevor eine große Finanzierung beantragt wird.
Die Beratung durch einen unabhängigen Finanzexperten kann ebenfalls helfen, die für die individuelle Situation beste Finanzierungsform zu finden und überhöhte Zinsen zu vermeiden. Letztlich gilt: Überstürzen Sie nichts und vergleichen Sie verschiedene Angebote sorgfältig miteinander.