Framepools: Eine praktische Lösung für den Garten-Badespaß

Framepools erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit als attraktive und unkomplizierte Option für den heimischen Badespaß. Diese Fertigbecken bieten eine praktische Alternative zu aufwendig gebauten Swimmingpools und ermöglichen es vielen Gartenbesitzern, sich den Traum vom eigenen Pool zu erfüllen. Mit ihrer robusten Konstruktion und einfachen Installation sind Framepools eine ideale Wahl für diejenigen, die schnell und ohne großen Aufwand eine Abkühlung im eigenen Garten genießen möchten.

Framepools: Eine praktische Lösung für den Garten-Badespaß Image by Martine from Pixabay

Was genau sind Framepools und wie funktionieren sie?

Framepools, auch bekannt als Fertigbecken für den Garten, bestehen aus einem stabilen Rahmen, der mit einer hochwertigen Folie ausgekleidet ist. Der Rahmen sorgt für die nötige Stabilität, während die Folie das Wasser hält. Im Gegensatz zu fest eingebauten Pools können Framepools relativ einfach aufgebaut und bei Bedarf auch wieder abgebaut werden. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, sodass sie sich gut an unterschiedliche Gartengrößen und -layouts anpassen lassen.

Welche Vorteile bieten Außenpools im Garten?

Ein Außenpool im Garten bietet zahlreiche Vorteile für Hausbesitzer und ihre Familien. Zunächst einmal ermöglicht er eine spontane Abkühlung an heißen Sommertagen, ohne dass man dafür das Haus verlassen muss. Dies ist besonders praktisch für Familien mit Kindern, die so jederzeit sicher im eigenen Garten planschen können. Darüber hinaus dient ein Pool als zentraler Treffpunkt für Freunde und Familie, ideal für Grillpartys oder entspannte Nachmittage im Freien. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, im eigenen Pool Schwimmübungen oder Wassergymnastik zu betreiben, was sowohl der Fitness als auch der Entspannung zugutekommt.

Wo kann man einen geeigneten Swimming Pool kaufen?

Für den Kauf eines Swimming Pools gibt es verschiedene Optionen. Viele Baumärkte und Gartencenter in Deutschland führen ein Sortiment an Framepools und Zubehör. Hier kann man die Pools oft auch direkt vor Ort begutachten. Eine weitere beliebte Option ist der Online-Kauf in spezialisierten Shops für Swimming Pools. Diese bieten oft eine größere Auswahl an Modellen und Größen sowie detaillierte Produktinformationen und Kundenrezensionen. Beim Online-Kauf ist es wichtig, auf die Lieferbedingungen und eventuell anfallende Versandkosten zu achten. Einige Anbieter bieten auch einen Aufbauservice an, was besonders für größere Modelle praktisch sein kann.

Welche Pools eignen sich besonders für kleine Gärten?

Für kleine Gärten gibt es spezielle Lösungen, die trotz begrenzten Platzes Badespaß ermöglichen. Runde oder ovale Framepools mit einem Durchmesser von 3 bis 4 Metern sind oft eine gute Wahl für kompakte Gärten. Sie bieten genug Platz zum Schwimmen und Planschen, ohne den gesamten Garten einzunehmen. Eine weitere Option sind schmale, längliche Pools, die sich gut an einer Gartenmauer oder einem Zaun entlang platzieren lassen. Für sehr kleine Gärten gibt es auch aufblasbare Pools oder Mini-Framepools, die zwar kein ausgiebiges Schwimmen erlauben, aber dennoch eine erfrischende Abkühlung bieten.

Was beinhaltet ein Pool Komplettset mit Überdachung?

Ein Pool Komplettset mit Überdachung ist eine umfassende Lösung für diejenigen, die ihren Pool ganzjährig nutzen möchten. Solch ein Set enthält typischerweise den Framepool selbst, eine passende Überdachung, die Filterpumpe und oft auch Zubehör wie eine Poolleiter, Bodenschutzvlies und Reinigungsutensilien. Die Überdachung hat mehrere Vorteile: Sie schützt das Wasser vor Verunreinigungen, hält die Wassertemperatur konstant und verlängert die Badesaison deutlich. Je nach Modell kann die Überdachung fest installiert oder verschiebbar sein, was eine flexible Nutzung ermöglicht. Einige Überdachungen sind so konzipiert, dass sie im Sommer als zusätzlicher Aufenthaltsbereich genutzt werden können.

Wie gestaltet sich die Preisstruktur für Framepools?

Die Kosten für Framepools variieren je nach Größe, Qualität und Ausstattung erheblich. Hier eine Übersicht über verschiedene Preiskategorien:


Pooltyp Größe Preisbereich
Einfacher Framepool 3-4m Durchmesser 200€ - 500€
Mittelgroßer Framepool 4-6m Durchmesser 500€ - 1.500€
Großer Framepool 6-8m Durchmesser 1.500€ - 3.000€
Komplettset mit Überdachung 4-6m Durchmesser 2.000€ - 5.000€
Premium Framepool mit Zubehör 6-8m Durchmesser 3.000€ - 7.000€

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Bei der Preisgestaltung spielen Faktoren wie die Qualität des Materials, die Stabilität des Rahmens und zusätzliche Ausstattungsmerkmale eine wichtige Rolle. Günstigere Modelle eignen sich gut für eine saisonale Nutzung, während teurere Pools oft langlebiger sind und mehr Komfort bieten. Beim Kauf sollten auch laufende Kosten wie Wasserpflege, Stromverbrauch für die Pumpe und eventuelle Wartungsarbeiten berücksichtigt werden.

Framepools bieten eine vielseitige und anpassungsfähige Lösung für den Badespaß im eigenen Garten. Von kompakten Modellen für kleine Gärten bis hin zu luxuriösen Komplettsets mit Überdachung gibt es für jeden Bedarf und jedes Budget eine passende Option. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Framepools viele Jahre lang Freude bereiten und den heimischen Garten in eine private Oase verwandeln.