Geldanlage im Alter: Tagesgeldkonto und sichere Anlagemöglichkeiten für Rentner 2025

Die richtige Geldanlage im Rentenalter ist eine wichtige Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Besonders für Menschen ab 70 Jahren stehen Sicherheit und Flexibilität im Vordergrund. Dieser Artikel erklärt die verschiedenen Möglichkeiten der Geldanlage für Rentner, mit besonderem Fokus auf Tagesgeldkonten und andere sichere Anlageformen, die sich für das Jahr 2025 eignen.

Geldanlage im Alter: Tagesgeldkonto und sichere Anlagemöglichkeiten für Rentner 2025

Welche Besonderheiten gilt es bei der Geldanlage mit 70 Jahren zu beachten?

Im fortgeschrittenen Alter sollten Anleger besonders auf Sicherheit und Verfügbarkeit ihres Geldes achten. Wichtige Aspekte sind:

  • Kurze bis mittlere Anlagehorizonte

  • Verzicht auf hochspekulative Anlagen

  • Regelmäßige Zinserträge zur Aufbesserung der Rente

  • Flexibler Zugriff auf das Kapital für unerwartete Ausgaben

  • Überschaubare und verständliche Anlageprodukte

Warum ist das Tagesgeldkonto eine beliebte Geldanlage für Rentner?

Das Tagesgeldkonto bietet verschiedene Vorteile, die es für ältere Anleger besonders attraktiv machen:

  • Täglich verfügbares Geld ohne Kündigungsfrist

  • Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro

  • Keine Kursschwankungen wie bei Aktien

  • Meist kostenlose Kontoführung

  • Höhere Zinsen als auf dem Girokonto

Welche alternativen Anlagemöglichkeiten gibt es für Rentner?

Neben dem Tagesgeldkonto existieren weitere sichere Anlageformen:

  • Festgeldkonten für höhere Zinsen bei festgelegter Laufzeit

  • Kurzlaufende Bundesanleihen

  • Rentensparpläne mit geringem Risiko

  • Banksparpläne mit garantierter Verzinsung

  • Seniorenprodukte speziell für die Altersgruppe 70+

Was sind die aktuellen Zinstrends für 2025?

Die Zinsentwicklung zeigt sich für Sparer positiv:

  • Steigende Zinssätze bei Tagesgeldkonten

  • Attraktivere Konditionen bei Festgeldanlagen

  • Verbesserte Renditemöglichkeiten bei konservativen Anlagen

  • Wettbewerb zwischen Banken führt zu Sonderaktionen

  • Neue digitale Angebote mit vereinfachtem Zugang

Wie können Rentner ihre Geldanlage optimal strukturieren?

Eine ausgewogene Anlagestrategie für Rentner könnte wie folgt aussehen:

  • 30-40% Tagesgeld für kurzfristige Verfügbarkeit

  • 40-50% Festgeld für bessere Zinsen

  • 10-20% sichere Rentenprodukte

  • Notgroschen von 3-6 Monatsausgaben

  • Regelmäßige Überprüfung der Anlagestrategie

Aktuelle Tagesgeld-Angebote im Vergleich


Bank Zinssatz p.a. Besonderheiten
ING 3,0% 6 Monate Zinssicherheit für Neukunden
Consorsbank 2,8% 6 Monate garantiert
Deutsche Bank 2,5% Bestandskunden-Konditionen
Commerzbank 2,7% 6 Monate Aktionszins
DKB 2,5% Dauerhaft ohne Aktionszins

Prices, rates, or cost estimates mentioned in this article are based on the latest available information but may change over time. Independent research is advised before making financial decisions.


Für eine erfolgreiche Geldanlage im Alter ist es wichtig, verschiedene Anlageformen zu kombinieren und dabei die persönliche Situation zu berücksichtigen. Ein Tagesgeldkonto als Basis, ergänzt durch weitere sichere Anlageformen, bietet die optimale Mischung aus Sicherheit, Verfügbarkeit und Rendite.