Geldanlage im Ruhestand: Anlageoptionen für Rentner verstehen und nutzen

Die Geldanlage im Ruhestand erfordert besondere Aufmerksamkeit, da Sicherheit und regelmäßige Erträge wichtiger sind als hohe Renditen mit entsprechendem Risiko. Für Rentner steht der Vermögenserhalt im Vordergrund, während gleichzeitig die Inflation ausgeglichen und möglichst regelmäßige Zusatzeinkünfte erzielt werden sollen. Eine durchdachte Anlagestrategie ist daher von großer Bedeutung.

Geldanlage im Ruhestand: Anlageoptionen für Rentner verstehen und nutzen

Anlageoptionen für Personen ab 70 Jahren

Die Geldanlage mit 70 Jahren sollte vor allem auf Stabilität und Sicherheit ausgerichtet sein. Festverzinsliche Wertpapiere wie Bundesanleihen oder Pfandbriefe bieten planbare Erträge bei überschaubarem Risiko. Auch Festgeld mit verschiedenen Laufzeiten kann sinnvoll sein, um regelmäßige Auszahlungen zu ermöglichen. Eine Mischung aus verschiedenen konservativen Anlageformen sorgt für Stabilität.

Tagesgeldkonto als flexible Anlagemöglichkeit

Ein Tagesgeldkonto bietet Rentnern die Möglichkeit, Geld sicher und dennoch flexibel anzulegen. Die jederzeitige Verfügbarkeit der Einlagen ist besonders wichtig, um auf unerwartete Ausgaben reagieren zu können. Auch wenn die Zinsen derzeit wieder attraktiver werden, sollte das Tagesgeldkonto hauptsächlich als Liquiditätsreserve dienen.

Spezielle Anlageformen für Rentner

Für Rentner eignen sich besonders Anlagen, die regelmäßige Erträge generieren. Dazu gehören:

  • Rentenfonds mit ausschüttender Struktur

  • Vermögensverwaltende Mischfonds

  • Banksparprodukte mit garantiertem Zins

  • Kapitalbildende Lebensversicherungen mit Auszahlungsplan

Angebote der Sparkassen für Rentner

Sparkassen bieten verschiedene auf Rentner zugeschnittene Anlageprodukte an. Diese zeichnen sich durch ihre Übersichtlichkeit und moderate Risiken aus. Im Fokus stehen dabei:


Anlageprodukt Eigenschaften Typische Verzinsung p.a.*
VorsorgePlus Kombiniert Festzins mit flexibler Verfügbarkeit 1,5% - 2,5%
Sparkassen-Festzins Feste Laufzeit, garantierte Zinsen 2,0% - 3,0%
S-Privatrente Lebenslange Rentenzahlung 2,5% - 3,5%
S-Vermögensanlage Individuelle Anlagestrategie variabel

*Preise, Zinssätze und Konditionen basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Zeitverlauf ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Beratung empfohlen.


Ausgewogene Anlagestrategie entwickeln

Eine ausgewogene Anlagestrategie im Ruhestand sollte verschiedene Aspekte berücksichtigen. Etwa 30% des Vermögens sollten in liquider Form vorgehalten werden, weitere 50% können in mittelfristige Anlagen fließen. Die verbleibenden 20% können - je nach persönlicher Situation und Risikobereitschaft - auch in längerfristige oder leicht spekulativere Anlagen investiert werden.

Die richtige Geldanlage im Ruhestand erfordert eine sorgfältige Planung unter Berücksichtigung der persönlichen Lebensumstände, des Gesundheitszustands und der familiären Situation. Eine regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung der gewählten Strategie ist dabei unerlässlich.