Gummifliesen: Die moderne Lösung für Küche und Bad

Gummifliesen etablieren sich zunehmend als praktische und stilvolle Alternative zu herkömmlichen Fliesen in deutschen Haushalten. Diese innovativen Wandverkleidungen bieten nicht nur eine rutschfeste Oberfläche, sondern überzeugen auch durch ihre einfache Installation und Wartung. Besonders in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit wie Küchen und Badezimmern zeigen Gummiwandfliesen ihre Stärken, da sie wasserabweisend sind und gleichzeitig für ein angenehmes Raumklima sorgen.

Gummifliesen: Die moderne Lösung für Küche und Bad Image by Pixabay

Wo finde ich Gummiwandfliesen Geschäfte in meiner Region?

Die Suche nach qualitativ hochwertigen Gummiwandfliesen beginnt oft mit der Frage nach den richtigen Anbietern in der Nähe. Baumärkte wie Hornbach, Bauhaus und OBI führen mittlerweile eine breite Auswahl an Gummifliesen für verschiedene Anwendungsbereiche. Spezialisierte Fliesenhändler bieten oft eine noch größere Vielfalt und kompetente Beratung. Online-Plattformen ergänzen das lokale Angebot und ermöglichen den direkten Preisvergleich verschiedener Hersteller und Ausführungen.

Die besten Angebote für Wandfliesen aus Gummi finden

Beim Vergleich von Gummiwandfliesen sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Die Materialqualität, Dicke und Oberflächenstruktur beeinflussen sowohl die Haltbarkeit als auch den Preis erheblich. Hochwertige Gummifliesen aus Naturkautschuk oder recycelten Materialien kosten mehr als einfache Kunststoffvarianten, bieten jedoch eine längere Lebensdauer. Saisonale Aktionen und Restposten können erhebliche Einsparungen ermöglichen, ohne dass die Qualität darunter leidet.

Das beste Geschäft für Gummifliesen auswählen

Ein gutes Fachgeschäft zeichnet sich durch kompetente Beratung und eine breite Produktpalette aus. Wichtige Kriterien sind die Verfügbarkeit verschiedener Größen, Farben und Oberflächenstrukturen sowie die Möglichkeit, Muster vor dem Kauf zu begutachten. Seriöse Händler bieten Garantieleistungen und können bei der Mengenberechnung helfen. Die Bewertungen anderer Kunden geben Aufschluss über die Servicequalität und Zuverlässigkeit des Anbieters.

Küchenfliesen aus Gummi: Praktisch und hygienisch

In der Küche müssen Wandfliesen besonderen Anforderungen genügen. Gummifliesen punkten hier mit ihrer leichten Reinigung und antibakteriellen Eigenschaften. Sie sind resistent gegen Fett und andere Küchenspray, lassen sich mit handelsüblichen Reinigungsmitteln säubern und bieten eine warme Haptik. Die Farbvielfalt reicht von klassischem Weiß bis zu modernen Grautönen, wodurch sie sich harmonisch in verschiedene Küchendesigns integrieren lassen.

Badezimmerfliesen aus Gummi für mehr Komfort

Im Badezimmer überzeugen Gummiwandfliesen durch ihre rutschfesten Eigenschaften und die angenehme Oberflächentemperatur. Anders als kalte Keramikfliesen fühlen sich Gummifliesen auch bei niedrigen Temperaturen warm an. Sie sind schimmelresistent und bieten durch ihre elastischen Eigenschaften zusätzlichen Komfort. Besonders in Familienhaushalten mit Kindern werden die weichen Oberflächen geschätzt, da sie das Verletzungsrisiko bei Stürzen reduzieren.


Anbieter Produkttyp Preis pro m² Besonderheiten
Hornbach Gummi-Wandfliesen Standard 15-25 € Große Farbauswahl, DIY-freundlich
Bauhaus Premium Gummifliesen 25-40 € Antibakterielle Beschichtung
OBI Öko-Gummifliesen 20-35 € Recycelte Materialien
Fliesenmax Designer Gummifliesen 35-60 € Exklusive Designs, Profi-Qualität
Online-Shops Standard-Sortiment 12-30 € Mengenrabatte verfügbar

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche ist vor finanziellen Entscheidungen ratsam.


Die Installation von Gummiwandfliesen gestaltet sich meist unkompliziert, da viele Produkte mit selbstklebender Rückseite erhältlich sind. Dies ermöglicht auch handwerklichen Laien eine professionelle Verlegung ohne spezielle Werkzeuge. Bei der Auswahl sollte auf die Kompatibilität mit dem Untergrund geachtet werden, da nicht alle Gummifliesen für jeden Wandtyp geeignet sind.

Die Pflege von Gummiwandfliesen erweist sich als besonders nutzerfreundlich. Regelmäßiges Wischen mit milden Reinigungsmitteln genügt meist, um die Oberflächen sauber und hygienisch zu halten. Anders als bei Natursteinfliesen sind keine speziellen Pflegemittel oder aufwendige Versiegelungen erforderlich. Dies macht Gummifliesen zu einer kosteneffizienten Lösung für Räume mit hoher Beanspruchung.

Gummiwandfliesen stellen eine moderne und praktische Alternative zu herkömmlichen Wandverkleidungen dar. Ihre Vielseitigkeit, einfache Handhabung und die wachsende Verfügbarkeit in deutschen Geschäften machen sie zu einer attraktiven Option für Renovierungsprojekte. Die Kombination aus Funktionalität, Komfort und ästhetischen Möglichkeiten überzeugt immer mehr Hausbesitzer, die Wert auf praktische Lösungen ohne Kompromisse beim Design legen.