Hochtemperatur-Wärmepumpen für Altbauten: Kosten und Leistung im Überblick 2025
Die energetische Sanierung von Altbauten stellt Hausbesitzer vor besondere Herausforderungen. Hochtemperatur-Wärmepumpen bieten dabei eine zukunftsfähige Lösung für die Heizungsmodernisierung. Diese speziell entwickelten Systeme können auch in Gebäuden mit klassischen Heizkörpern effizient arbeiten und erreichen die erforderlichen hohen Vorlauftemperaturen.
Vorteile der Hochleistungs-Wärmepumpe für Altbauten
Moderne Hochtemperatur-Wärmepumpen sind speziell für die Anforderungen in Altbauten konzipiert. Sie erreichen Vorlauftemperaturen von bis zu 75°C und eignen sich damit ideal für den Betrieb mit vorhandenen Heizkörpern. Durch innovative Technologien arbeiten sie auch bei niedrigeren Außentemperaturen noch effizient.
Aktuelle Kosten einer Wärmepumpe für Altbauten
Die Anschaffungs- und Installationskosten einer Hochtemperatur-Wärmepumpe variieren je nach Leistung und Komplexität der Installation. Hier ein Überblick der aktuellen Preise:
Wärmepumpen-Typ | Leistung | Preis (in CHF) |
---|---|---|
Luft-Wasser-Hochtemperatur | 9-11 kW | 25’000 - 35’000 |
Sole-Wasser-Hochtemperatur | 10-12 kW | 35’000 - 45’000 |
Wasser-Wasser-Hochtemperatur | 11-13 kW | 40’000 - 50’000 |
Hinweis: Die genannten Preise basieren auf aktuellen Marktdaten, können jedoch je nach Region und Anbieter variieren. Eine unabhängige Beratung wird vor der Kaufentscheidung empfohlen.
Fördermöglichkeiten in der Schweiz
Für die Installation einer Hochleistungs-Wärmepumpe stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Die Kantone bieten unterschiedliche Fördersätze, die sich meist nach der Heizleistung und Effizienz der Anlage richten. Die Förderung kann bis zu 20% der Investitionskosten betragen.
Technische Anforderungen für den Altbau
Bei der Installation einer Hochtemperatur-Wärmepumpe im Altbau müssen verschiedene technische Aspekte berücksichtigt werden. Eine gründliche Analyse des Gebäudes, der bestehenden Heizungsanlage und des Wärmebedarfs ist unerlässlich. Auch die Schallemissionen und mögliche Aufstellorte spielen eine wichtige Rolle.
Marktübersicht der Anbieter
Hersteller | Modellreihe | Leistungsbereich | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Viessmann | Vitocal HT | 8-25 kW | Bis 70°C Vorlauftemperatur |
Daikin | Altherma HT | 11-16 kW | Bis 75°C Vorlauftemperatur |
Ochsner | GMLW HT | 9-18 kW | Bis 65°C Vorlauftemperatur |
Hinweis: Preise und technische Daten können sich ändern. Eine individuelle Beratung wird empfohlen.
Eine Hochtemperatur-Wärmepumpe stellt für viele Altbauten eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Heizlösung dar. Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich durch niedrigere Betriebskosten und staatliche Förderungen. Für eine optimale Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit ist eine professionelle Planung unerlässlich.