Kreditkarten mit hohem Verfügungsrahmen und flexiblen Zahlungsoptionen

Eine Kreditkarte ist heute ein unverzichtbares Zahlungsmittel, besonders wenn es um größere Anschaffungen oder flexible Zahlungsmöglichkeiten geht. Die Wahl der richtigen Kreditkarte mit passendem Verfügungsrahmen und Ratenzahlungsoption will jedoch gut überlegt sein. Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Kreditkarten mit hohem Limit und deren Beantragung.

Kreditkarten mit hohem Verfügungsrahmen und flexiblen Zahlungsoptionen

Wie beantrage ich eine Kreditkarte?

Um eine Kreditkarte beantragen zu können, müssen bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören:

  • Ein regelmäßiges Einkommen

  • Ein Wohnsitz in der Schweiz

  • Ein guter Schufa-Score

  • Ein Mindestalter von 18 Jahren

Die Beantragung erfolgt meist online über die Website der Bank oder Kreditkartengesellschaft. Erforderliche Unterlagen sind der Personalausweis, Einkommensnachweise und eventuell weitere Bonitätsbelege.

Welche Kreditkarten bieten einen Verfügungsrahmen von 5000 CHF?

Ein Verfügungsrahmen von 5000 CHF ist für viele Nutzer optimal und wird von zahlreichen Anbietern angeboten. Die Voraussetzungen sind meist:

  • Regelmäßiges Nettoeinkommen von mindestens 3000 CHF

  • Keine negativen Schufa-Einträge

  • Mindestens 6 Monate beim aktuellen Arbeitgeber

Was sind die Optionen für Kreditkarten mit 10000 CHF Limit?

Für einen Verfügungsrahmen von 10000 CHF gelten höhere Anforderungen:

  • Nettoeinkommen ab 4000-5000 CHF

  • Sehr gute Bonität

  • Längere Beschäftigungsdauer

  • Eventuell zusätzliche Sicherheiten


Anbieter Verfügungsrahmen Voraussetzungen Jahresgebühr
UBS bis 10000 CHF ab 5000 CHF Einkommen 120 CHF
Credit Suisse bis 15000 CHF ab 6000 CHF Einkommen 140 CHF
Viseca bis 5000 CHF ab 3000 CHF Einkommen 100 CHF
Swisscard bis 10000 CHF ab 4500 CHF Einkommen 130 CHF

Preise, Konditionen und Verfügungsrahmen basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen und können sich im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Welche Möglichkeiten der Ratenzahlung gibt es?

Die Ratenzahlungsoption ermöglicht es, größere Ausgaben flexibel über mehrere Monate zu verteilen. Dabei gilt:

  • Meist sind Raten zwischen 3 und 24 Monaten möglich

  • Die Mindestrate beträgt oft 100 CHF oder 10% des Saldos

  • Zinssätze liegen typischerweise zwischen 9% und 12% p.a.

  • Einige Karten bieten zeitlich begrenzte 0%-Finanzierungen

Die Ratenzahlung sollte jedoch mit Bedacht genutzt werden, da die Zinsen im Vergleich zu klassischen Krediten oft höher ausfallen. Eine gründliche Budgetplanung ist daher unerlässlich.

Ein hoher Verfügungsrahmen und flexible Zahlungsoptionen bieten viele Vorteile, erfordern aber auch ein hohes Maß an finanzieller Verantwortung. Die Wahl der passenden Kreditkarte sollte sich nach den persönlichen Bedürfnissen und der individuellen finanziellen Situation richten.