Maximale Funktionalität in Kleinen Bädern: Die Vorzüge von Duschbadewannen und Begehbaren Duschen

In Zeiten steigender Urbanisierung ist der Platz in Wohnräumen zunehmend eingeschränkt. Insbesondere kleine Badezimmer verlangen nach kreativen und funktionalen Lösungen. Dabei stehen Duschbadewannen und begehbare Duschen im Vordergrund, während sich viele fragen: Was kostet es, eine Badewanne durch eine Dusche zu ersetzen? Lassen Sie uns diese Themen im Detail betrachten.

Maximale Funktionalität in Kleinen Bädern: Die Vorzüge von Duschbadewannen und Begehbaren Duschen Image by GregoryButler from Pixabay

Clever Duschbadewannen: Die perfekte Kombi-Lösung

Duschbadewannen vereinen die entspannende Qualität eines Vollbades mit der praktischen Schnelligkeit einer Dusche. Diese Hybrid-Lösungen sind besonders für Familien geeignet, in denen sowohl Bade- als auch Duschfans leben. Die cleveren Duschbadewannen verfügen über eine spezielle Einstiegstür oder einen niedrigen Einstiegsbereich, der den Zugang erheblich erleichtert. Dies macht sie nicht nur für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität attraktiv, sondern auch für Familien mit kleinen Kindern.

Der grösste Vorteil dieser Kombilösungen liegt in ihrer Vielseitigkeit. Bei begrenztem Platz müssen Sie sich nicht mehr zwischen Dusche und Badewanne entscheiden – Sie bekommen beides in einem Element. Moderne Duschbadewannen sind zudem mit rutschfesten Oberflächen, ergonomischen Sitzflächen und hochwertigen Armaturen ausgestattet, die sowohl für das Duschen als auch für das Baden optimiert sind.

Platz sparen mit Kombi-Lösungen: Maximale Nutzung jedes Quadratzentimeters

In Schweizer Wohnungen, besonders in urbanen Gebieten, ist Platz oft ein Luxusgut. Kombi-Lösungen für das Bad ermöglichen es, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen. Neben Duschbadewannen gibt es weitere durchdachte Konzepte, die Platz sparen, ohne auf Komfort zu verzichten.

Ein beliebter Ansatz ist die Integration von Stauraum in Badmöbel. Waschtische mit integrierten Schubladen, Hochschränke mit schmaler Tiefe oder Spiegelschränke mit integrierter Beleuchtung nutzen den vorhandenen Platz effizient. Auch Sanitärobjekte mit geringer Tiefe oder wandhängende Toiletten schaffen mehr Bodenfläche und lassen das Bad optisch grösser wirken. Die Kombination solcher Elemente mit einer Duschbadewanne oder einer begehbaren Dusche kann selbst das kleinste Bad in eine funktionale Wellness-Oase verwandeln.

Dusche statt Badewanne: Der moderne Trend im Badezimmer

Der Trend geht eindeutig zur Dusche statt zur klassischen Badewanne. Dies liegt nicht nur am geringeren Platzbedarf, sondern auch am veränderten Nutzungsverhalten. Viele Menschen bevorzugen heute die Schnelligkeit und Praktikabilität einer Dusche gegenüber dem zeitaufwändigen Vollbad. Zudem verbraucht eine Dusche deutlich weniger Wasser als eine gefüllte Badewanne, was sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile mit sich bringt.

Durch den Austausch einer herkömmlichen Badewanne gegen eine moderne Dusche können bis zu 60% Platz gewonnen werden. Dieser zusätzliche Raum kann für weitere Sanitärobjekte oder Stauraum genutzt werden. Auch ästhetisch bieten moderne Duschlösungen einige Vorzüge: Transparente Glasabtrennungen lassen das Bad weitläufiger wirken, und bodengleiche Duschen schaffen eine visuelle Kontinuität im Raum. Duschflächen können zudem individueller gestaltet werden als Badewannen und lassen sich harmonisch in verschiedene Badezimmerstile integrieren.

Begehbare Duschen Vorteile: Barrierefreiheit trifft auf Ästhetik

Begehbare Duschen – auch Walk-in-Duschen genannt – vereinen praktische Vorteile mit zeitloser Eleganz. Der ebenerdige Einstieg ohne Schwelle oder mit minimaler Kante macht diese Duschen besonders barrierefrei und altersgerecht. Sie eignen sich hervorragend für Personen mit eingeschränkter Mobilität, bieten aber gleichzeitig einen modernen Look, der jeden Badbesucher begeistert.

Die offene Gestaltung begehbarer Duschen schafft optische Weite und lässt selbst kleine Bäder grosszügiger erscheinen. Hochwertige Glaswände ohne auffällige Rahmen unterstützen diesen Effekt zusätzlich. Ein weiterer Vorteil: Die Reinigung ist wesentlich einfacher als bei herkömmlichen Duschtassen oder -kabinen, da es weniger Ecken und Kanten gibt, in denen sich Schmutz und Kalk ansammeln können. Dank moderner Abdichtungstechniken und professioneller Installation sind begehbare Duschen heute vollkommen wasserdicht und bieten somit auch langfristig eine sichere Lösung.

Kosten einer Badsanierung: Was Sie bei der Planung beachten sollten

Eine Badsanierung stellt eine signifikante Investition dar, die sorgfältig geplant werden sollte. Die Kosten variieren je nach Umfang der Renovierung, Qualität der gewählten Materialien und dem Arbeitsaufwand.


Badelemente Durchschnittliche Kosten (CHF) Besonderheiten
Duschbadewanne 1.500 - 4.000 Je nach Grösse und Ausstattung
Begehbare Dusche 2.000 - 6.000 Inklusive Glasabtrennung und Installation
Komplette Badsanierung (klein) 10.000 - 20.000 Für Bäder bis 6 m²
Komplette Badsanierung (mittel) 20.000 - 35.000 Für Bäder bis 10 m²
Barrierefreier Umbau +3.000 - 8.000 Zusatzkosten für spezielle Anforderungen

Prices, rates, or cost estimates mentioned in this article are based on the latest available information but may change over time. Independent research is advised before making financial decisions.

Bei der Planung einer Badsanierung sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist es wichtig, den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln: Welche Elemente müssen ersetzt werden, welche können bestehen bleiben? Oft lohnt es sich, in hochwertige Sanitärobjekte zu investieren, da diese langlebiger sind und ihren Wert behalten. Auch die Wahl des richtigen Zeitpunkts kann Kosten sparen – viele Handwerksbetriebe bieten ausserhalb der Hochsaison günstigere Konditionen an.

Nicht zu vernachlässigen sind zudem versteckte Kosten wie die Entsorgung alter Materialien, eventuell notwendige statische Anpassungen oder der Austausch veralteter Leitungen. Eine professionelle Planung durch einen Badplaner oder Innenarchitekten kann zwar zunächst teurer erscheinen, hilft aber oft, kostspielige Fehler zu vermeiden und ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die richtige Lösung für Ihr kleines Bad

Ob Duschbadewanne, begehbare Dusche oder eine clevere Kombination verschiedener Elemente – für jedes kleine Bad gibt es die passende Lösung. Die Entscheidung sollte nicht nur auf Basis des verfügbaren Platzes getroffen werden, sondern auch die individuellen Bedürfnisse und den persönlichen Lebensstil berücksichtigen. Moderne Technologien und durchdachte Designs ermöglichen es, selbst auf kleinster Fläche ein funktionales und ästhetisch ansprechendes Bad zu gestalten. Mit sorgfältiger Planung und der Wahl der richtigen Elemente können auch kleine Badezimmer zu wahren Wohlfühloasen werden, die Komfort und Stil perfekt vereinen.