Natürliche Hausmittel gegen Bronchitis: Schleim effektiv loswerden

Bronchitis ist eine häufige Atemwegserkrankung, die zu einer Entzündung der Bronchien führt und oft mit lästigem Husten und zähem Schleim einhergeht. Viele Betroffene suchen nach natürlichen Möglichkeiten, um die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen bewährte Hausmittel und natürliche Methoden vor, mit denen Sie Schleim in den Atemwegen effektiv lösen und Ihre Genesung fördern können.

Natürliche Hausmittel gegen Bronchitis: Schleim effektiv loswerden

Wie wirken Schleimlöser bei Bronchitis?

Schleimlöser, auch als Expektorantien bekannt, helfen dabei, zähen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und leichter abzuhusten. Bei Bronchitis ist dies besonders wichtig, da angesammelter Schleim die Atemwege verengen und Bakterien einen idealen Nährboden bieten kann. Natürliche Schleimlöser wie Thymian, Efeu oder Spitzwegerich enthalten ätherische Öle und Saponine, die den Schleim verflüssigen und seine Ausscheidung fördern.

Welche Hausmittel helfen, Schleim schnell loszuwerden?

Mehrere bewährte Hausmittel können helfen, Schleim bei Bronchitis effektiv zu lösen:

  1. Inhalationen mit Salzwasser oder ätherischen Ölen

  2. Reichlich warme Flüssigkeiten wie Kräutertees oder Hühnerbrühe

  3. Zwiebel-Honig-Sirup als natürliches Hustenmittel

  4. Brustwickel mit Quark oder Kartoffeln

  5. Klopfmassagen zur Lockerung des Schleims

Diese Methoden fördern die Durchblutung der Atemwege, lösen Verkrustungen und erleichtern das Abhusten.

Welche natürlichen Mittel wirken gegen Schleim im Rachen?

Neben den bereits genannten Hausmitteln gibt es weitere natürliche Substanzen, die speziell gegen Schleim im Rachen wirksam sind:

  1. Salbeitee zum Gurgeln

  2. Ingwer-Zitronen-Tee mit Honig

  3. Thymiansirup als natürlicher Schleimlöser

  4. Propolis-Tropfen zur Stärkung der Schleimhäute

  5. Meerrettich oder Wasabi zur Aktivierung der Schleimdrüsen

Diese Mittel haben entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften, die die Selbstreinigung der Atemwege unterstützen.

Wie entfernt man Schleim effektiv aus dem Hals?

Um Schleim effektiv aus dem Hals zu entfernen, können folgende Techniken hilfreich sein:

  1. Kontrolliertes Husten: Tief einatmen, kurz anhalten und dann kräftig aushusten

  2. Nasespülung mit Salzwasser zur Befreiung der oberen Atemwege

  3. Dampfinhalationen mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Pfefferminze

  4. Ausreichend Flüssigkeitszufuhr zur Verdünnung des Schleims

  5. Aufrechte Körperhaltung und leichte Bewegung zur Förderung des Schleimtransports

Regelmäßige Anwendung dieser Methoden kann die Schleimausscheidung deutlich verbessern und die Atemwege befreien.

Was sind die besten hausgemachten Lösungen zur Schleimentfernung?

In Deutschland haben sich einige traditionelle Hausmittel zur Schleimentfernung bei Bronchitis bewährt:

  1. Zwiebelsirup: Gehackte Zwiebeln mit Honig übergießen und über Nacht ziehen lassen

  2. Thymian-Honig-Mischung: Frischer Thymian in Honig eingelegt wirkt stark schleimlösend

  3. Kartoffelwickel: Zerdrückte, warme Kartoffeln in ein Tuch gewickelt auf die Brust legen

  4. Quarkauflage: Zimmerwarmen Quark auf ein Tuch streichen und auf die Brust auflegen

  5. Ingwer-Kurkuma-Shot: Frisch gepresster Ingwer und Kurkuma mit Zitronensaft und Honig

Diese hausgemachten Lösungen kombinieren die schleimlösenden, entzündungshemmenden und immunstärkenden Eigenschaften natürlicher Zutaten.

Welche Schleimlöser sind bei Bronchitis am effektivsten?

Bei der Behandlung von Bronchitis haben sich sowohl pflanzliche als auch synthetische Schleimlöser als wirksam erwiesen. Hier ein Vergleich gängiger Optionen:


Schleimlöser Wirkstoff Anwendungsform Wirkungsweise Geschätzter Preis
Bronchipret Thymian und Efeu Saft oder Tabletten Löst Schleim, krampflösend 15-20 €
ACC akut Acetylcystein Brausetabletten Spaltet Schleimproteine 8-12 €
GeloMyrtol forte Myrtol (ätherische Öle) Kapseln Schleimlösend, entzündungshemmend 20-25 €
Prospan Efeublätter-Trockenextrakt Saft oder Tabletten Löst Schleim, erweitert Bronchien 10-15 €
Sinupret Schlüsselblume, Holunder u.a. Dragees oder Tropfen Schleimlösend, abschwellend 15-20 €

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Die Wahl des geeigneten Schleimlösers sollte stets in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, da die Wirksamkeit individuell variieren kann und mögliche Nebenwirkungen berücksichtigt werden müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Kombination aus natürlichen Hausmitteln und bei Bedarf unterstützenden Schleimlösern die effektivste Strategie zur Behandlung von Bronchitis darstellt. Wichtig sind dabei eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Ruhe und die Vermeidung von Reizstoffen wie Zigarettenrauch. Bei anhaltenden Beschwerden oder Fieber sollte immer ärztlicher Rat eingeholt werden, um Komplikationen zu vermeiden.

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat verstanden werden. Bitte konsultieren Sie für eine individuelle Beratung und Behandlung einen qualifizierten Arzt.