Natürliche Hilfe bei Verstopfung: Effektive Hausmittel und Sofortmaßnahmen

Verstopfung ist ein häufiges Problem, das die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann. Etwa 20% der deutschen Bevölkerung leiden regelmäßig unter hartem Stuhlgang. Die gute Nachricht ist, dass es zahlreiche natürliche und effektive Methoden gibt, um Erleichterung zu verschaffen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Hausmittel und Sofortmaßnahmen bei Verstopfung wirklich helfen.

Natürliche Hilfe bei Verstopfung: Effektive Hausmittel und Sofortmaßnahmen

Welche Sofortmaßnahmen helfen bei hartem Stuhlgang?

Bei akuter Verstopfung können verschiedene Sofortmaßnahmen Erleichterung verschaffen. Trinken Sie zunächst zwei große Gläser lauwarmes Wasser auf nüchternen Magen. Eine sanfte Bauchmassage im Uhrzeigersinn kann die Darmtätigkeit zusätzlich anregen. Auch leichte Bewegung wie ein kurzer Spaziergang unterstützt die Verdauung. Die Einnahme von einem Esslöffel Leinsamen, eingeweicht in Wasser, kann ebenfalls schnell wirken.

Welche bewährten Hausmittel wirken als natürliches Abführmittel?

Zu den effektivsten Hausmitteln bei Verstopfung zählen:

  • Getrocknete Pflaumen oder Pflaumensaft

  • Sauerkraut und Sauerkrautsaft

  • Feigen in warmem Wasser eingeweicht

  • Leinsamen oder geschrotete Flohsamenschalen

  • Warmes Wasser mit Honig und Zitrone

Diese natürlichen Abführmittel sind besonders schonend und können täglich angewendet werden.

Was sind die besten Abführmittel bei akuter Verstopfung?

Bei akuter Verstopfung gibt es verschiedene wirksame Optionen. Osmotische Abführmittel wie Lactulose oder Macrogol sind gut verträglich und wirken meist innerhalb von 24-48 Stunden. Quellmittel wie Flohsamenschalen eignen sich besonders für eine sanfte Darmentleerung. Bei hartnäckiger Verstopfung können auch stimulierende Abführmittel wie Sennesblätter kurzfristig eingesetzt werden.

Welche Ernährungsumstellung hilft langfristig gegen Verstopfung?

Eine ballaststoffreiche Ernährung ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Verstopfung. Erhöhen Sie schrittweise die Aufnahme von:

  • Vollkornprodukten

  • Gemüse und Obst

  • Hülsenfrüchten

  • Nüssen und Samen

Gleichzeitig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von mindestens 2 Litern täglich essentiell.

Wann sollte man bei Verstopfung zum Arzt gehen?

Ein Arztbesuch ist ratsam, wenn:

  • die Verstopfung länger als zwei Wochen anhält

  • starke Bauchschmerzen auftreten

  • Blut im Stuhl zu sehen ist

  • unerklärlicher Gewichtsverlust auftritt

  • sich das Stuhlverhalten plötzlich stark verändert

Welche bewährten Abführmittel gibt es in der Apotheke?


Produktart Wirkstoff Wirkeintritt Preis (ca.)
Osmotisch Lactulose 24-48h 8-12€
Quellmittel Flohsamen 12-24h 6-10€
Stimulierend Sennesblätter 8-12h 5-8€
Mikroklistier Glycerin 15-30min 4-7€

Preise, Verfügbarkeit und Wirksamkeit können variieren. Bitte lassen Sie sich in der Apotheke individuell beraten.


Wichtig zu beachten ist, dass Abführmittel nur vorübergehend und nicht dauerhaft eingenommen werden sollten. Der Fokus sollte auf einer langfristigen Ernährungsumstellung und ausreichender Bewegung liegen. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung unerlässlich.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden einen qualifizierten Arzt oder Apotheker.