Natürliche Mittel gegen Trockene Augen: Pflegetipps für Empfindliche Augen

Trockene Augen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Die Symptome können von leichtem Unbehagen bis hin zu starkem Brennen und Juckreiz reichen. Während es zahlreiche kommerzielle Produkte wie Visine für trockene Augen gibt, bevorzugen viele Menschen natürliche Hausmittel, um die Symptome zu lindern. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursachen trockener Augen, stellen effektive Hausmittel vor und geben Tipps zur Pflege empfindlicher Augen.

Natürliche Mittel gegen Trockene Augen: Pflegetipps für Empfindliche Augen

Was sind die häufigsten Gründe für trockene Augen?

Trockene Augen können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Gründen zählen:

  1. Umweltfaktoren: Trockene Luft, Wind und Klimaanlagen können die Tränenflüssigkeit schneller verdunsten lassen.

  2. Bildschirmarbeit: Langes Starren auf Computerbildschirme oder Smartphones reduziert die Blinzelfrequenz und somit die Verteilung des Tränenfilms.

  3. Alterungsprozess: Mit zunehmendem Alter nimmt die Tränenproduktion natürlicherweise ab.

  4. Medikamente: Bestimmte Medikamente wie Antihistaminika oder Blutdrucksenker können als Nebenwirkung trockene Augen verursachen.

  5. Hormonelle Veränderungen: Schwankungen im Hormonhaushalt, insbesondere bei Frauen, können die Tränenzusammensetzung beeinflussen.

Das Erkennen der Ursachen ist der erste Schritt zur effektiven Behandlung und Linderung der Symptome.

Wie lässt sich der Tränenmangel natürlich beheben?

Um den Tränenmangel auf natürliche Weise zu beheben, gibt es mehrere Ansätze:

  1. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser täglich, um den Körper und die Augen von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen.

  2. Omega-3-Fettsäuren: Eine Ernährung reich an Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch, Leinsamen oder Walnüssen enthalten sind, kann die Qualität der Tränenflüssigkeit verbessern.

  3. Augenyoga: Einfache Augenübungen wie gezieltes Blinzeln oder sanfte Augenmassagen können die Tränenproduktion anregen.

  4. Luftfeuchtigkeit erhöhen: Verwenden Sie einen Luftbefeuchter in Innenräumen, um die Verdunstung der Tränenflüssigkeit zu reduzieren.

  5. Warme Kompressen: Legen Sie regelmäßig warme Kompressen auf die Augen, um die Talgdrüsen zu stimulieren und die Tränenqualität zu verbessern.

Diese natürlichen Methoden können helfen, die Symptome trockener Augen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden der Augen zu steigern.

Welche Hausmittel helfen bei Augenbeschwerden?

Neben den bereits genannten Methoden gibt es weitere bewährte Hausmittel, die bei Augenbeschwerden Linderung verschaffen können:

  1. Gurkenscheiben: Legen Sie kühle Gurkenscheiben für 10-15 Minuten auf die geschlossenen Augen, um Entzündungen zu reduzieren und die Augen zu erfrischen.

  2. Kamillentee-Kompressen: Tränken Sie Wattepads in abgekühltem Kamillentee und legen Sie diese für einige Minuten auf die Augen, um beruhigend zu wirken.

  3. Aloe Vera: Verwenden Sie reines Aloe Vera-Gel um die Augen herum, um die empfindliche Haut zu pflegen und zu beruhigen.

  4. Rosenwasser: Tupfen Sie verdünntes Rosenwasser sanft auf die Augenlider, um Irritationen zu lindern und die Haut zu pflegen.

  5. Kartoffelscheiben: Ähnlich wie Gurkenscheiben können auch dünne Kartoffelscheiben auf den Augen platziert werden, um Schwellungen zu reduzieren und zu kühlen.

Diese Hausmittel sind einfach anzuwenden und können eine wohltuende Wirkung auf gestresste und trockene Augen haben.

Wie pflegt man empfindliche Augen richtig?

Die richtige Pflege empfindlicher Augen erfordert besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt:

  1. Sanfte Reinigung: Verwenden Sie milde, pH-neutrale Reinigungsprodukte speziell für empfindliche Augen.

  2. Schutz vor UV-Strahlen: Tragen Sie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz, um die Augen vor schädlicher Strahlung zu schützen.

  3. Ausreichend Schlaf: Gönnen Sie Ihren Augen genügend Ruhe durch ausreichenden und qualitativ hochwertigen Schlaf.

  4. Regelmäßige Pausen: Machen Sie bei Bildschirmarbeit alle 20 Minuten eine kurze Pause und fokussieren Sie einen Punkt in der Ferne.

  5. Richtige Ernährung: Essen Sie viel Obst und Gemüse, insbesondere solche mit hohem Vitamin A- und C-Gehalt, um die Augengesundheit zu unterstützen.

Eine ganzheitliche Pflegeroutine kann dazu beitragen, die Gesundheit und den Komfort empfindlicher Augen langfristig zu verbessern.

Welche natürlichen Augentropfen gibt es?

Für diejenigen, die auf künstliche Konservierungsstoffe verzichten möchten, gibt es verschiedene natürliche Alternativen zu herkömmlichen Augentropfen:

  1. Kochsalzlösung: Eine einfache, selbstgemachte Kochsalzlösung kann als milde Augenspülung verwendet werden.

  2. Aloe Vera-Saft: Verdünnter, reiner Aloe Vera-Saft kann als natürliches Befeuchtungsmittel dienen.

  3. Augentrost-Tinktur: Augentrost ist eine traditionelle Heilpflanze, die in stark verdünnter Form zur Linderung von Augenbeschwerden eingesetzt wird.

  4. Homöopathische Augentropfen: Es gibt verschiedene homöopathische Präparate, die speziell für trockene Augen entwickelt wurden.

  5. Hyaluronsäure-basierte Tropfen: Natürliche Augentropfen mit Hyaluronsäure bieten langanhaltende Feuchtigkeit ohne künstliche Zusätze.


Produkt Anbieter Hauptmerkmale Preisschätzung
Euphrasia D3 A.Vogel Homöopathisch, mit Augentrost 10-15 €
Hylo-Vision Ursapharm Mit Hyaluronsäure, ohne Konservierungsmittel 15-20 €
Weleda Euphrasia Weleda Anthroposophisch, mit Augentrost 8-12 €
Ocusan Bausch + Lomb Hypoton, mit Hyaluronsäure 12-18 €
Optive Fusion Allergan Mit HA und Glycerin, für schwere Trockenheit 18-25 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, unabhängige Recherchen durchzuführen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


Die Wahl der richtigen Augentropfen hängt von individuellen Bedürfnissen und der Schwere der Symptome ab. Es ist ratsam, vor der Anwendung neuer Produkte einen Augenarzt zu konsultieren.

Trockene Augen können eine belastende Erfahrung sein, aber mit den richtigen natürlichen Mitteln und Pflegetipps lässt sich oft eine deutliche Verbesserung erzielen. Von einfachen Hausmitteln bis hin zu speziellen natürlichen Augentropfen gibt es viele Möglichkeiten, die Gesundheit und den Komfort der Augen zu fördern. Indem Sie die Ursachen verstehen, gezielte Pflegemaßnahmen ergreifen und bei Bedarf natürliche Hilfsmittel einsetzen, können Sie Ihren Augen die Aufmerksamkeit und Pflege geben, die sie verdienen.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat betrachtet werden. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Arzt für eine personalisierte Beratung und Behandlung.