Neues nadelfreies Blutzuckermessgerät, das Sie sehen müssen

Die kontinuierliche Überwachung des Blutzuckerspiegels ist für Diabetiker von entscheidender Bedeutung. Mit der Einführung moderner nadelfreier Blutzuckermessgeräte wird diese wichtige Aufgabe nun deutlich angenehmer. Diese innovative Technologie ermöglicht eine schmerzfreie Messung und bietet damit einen bedeutenden Fortschritt in der Diabetesversorgung.

Neues nadelfreies Blutzuckermessgerät, das Sie sehen müssen Image by Steve Buissinne from Pixabay

Wie funktioniert die nadelfreie Blutzuckermessung?

Die moderne Methode des Blutzucker messen ohne Stechen basiert auf einem kleinen Sensor, der am Oberarm getragen wird. Dieser misst den Glukosegehalt in der Gewebeflüssigkeit durch die Haut hindurch. Der Sensor kommuniziert drahtlos mit einem Lesegerät oder dem Smartphone und liefert kontinuierlich aktuelle Messwerte. Diese Technologie ermöglicht es Betroffenen, ihren Blutzuckerspiegel jederzeit ohne Hautverletzung zu überwachen.

Welche Vorteile bietet der Sensor am Arm?

Der am Arm getragene Sensor bietet mehrere entscheidende Vorteile. Er ermöglicht bis zu 14 Tage kontinuierliche Messungen ohne Fingerpiks. Zudem können Trends und Muster im Blutzuckerverlauf besser erkannt werden, da die Werte durchgehend erfasst werden. Der Sensor ist wasserfest und kann beim Duschen oder Schwimmen getragen werden.

Wo kann man Blutzucker-Messgeräte online kaufen?

Nadelfreie Blutzuckermessgeräte sind über verschiedene Vertriebswege erhältlich. Viele Anbieter ermöglichen einen bequemen Online-Kauf mit ausführlicher Beratung. Wichtig ist, vor dem Kauf die Kostenbeteiligung mit der Krankenkasse zu klären, da die Systeme unterschiedlich erstattet werden.

Blutzuckermessgeräte günstig kaufen - Ein Preisvergleich

Die Kosten für nadelfreie Messsysteme variieren je nach Anbieter und Modell. Hier ein Überblick über gängige Systeme:


Messsystem Grundgerät (einmalig) Sensor (14 Tage)
FreeStyle Libre 59,90 € 59,90 €
Dexcom G6 229,00 € 69,90 €
GlucoTrack 499,00 € kein Sensor nötig

Preise, Kostenschätzungen oder Tarife in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Praktische Tipps zur Anwendung

Die richtige Handhabung des Sensors ist entscheidend für zuverlässige Messergebnisse. Der Sensor sollte an einer fettarmen Stelle des Oberarms angebracht werden. Eine regelmäßige Kalibrierung des Systems und die korrekte Interpretation der Messwerte sind wichtig für ein effektives Diabetesmanagement.

Die nadelfreie Blutzuckermessung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Diabetestherapie dar. Sie verbessert nicht nur den Komfort für die Betroffenen, sondern ermöglicht auch eine genauere Kontrolle des Blutzuckerspiegels durch kontinuierliche Messungen.

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Bitte konsultieren Sie für eine personalisierte Beratung und Behandlung einen qualifizierten Gesundheitsexperten.