Polnische Terrassenüberdachung: Preise, Größen und Optionen für Ihren Garten

Eine Terrassenüberdachung verwandelt Ihren Außenbereich in einen vielseitig nutzbaren Raum – unabhängig vom Wetter. Besonders polnische Terrassenüberdachungen haben sich aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und ihrer hohen Qualität in Deutschland einen Namen gemacht. Die Kombination aus solider Handwerkskunst und attraktiven Preisen macht diese Überdachungen zu einer überlegenswerten Option für Gartenbesitzer, die ihre Terrasse aufwerten möchten.

Polnische Terrassenüberdachung: Preise, Größen und Optionen für Ihren Garten Image by StockSnap from Pixabay

Was kostet eine polnische Terrassenüberdachung?

Die Kosten für polnische Terrassenüberdachungen variieren je nach Größe, Material und Ausführung erheblich. Einfache Modelle aus Aluminium beginnen bei etwa 250-300 Euro pro Quadratmeter, während hochwertige Konstruktionen mit Extras wie integrierter Beleuchtung oder Verglasung zwischen 400-600 Euro pro Quadratmeter kosten können. Ein entscheidender Kostenfaktor ist das Grundgerüst – während Aluminium in der mittleren Preisklasse liegt, sind Holzkonstruktionen meist günstiger und Edelstahlvarianten teurer.

Viele polnische Hersteller bieten zudem attraktive Komplettangebote an. Diese enthalten nicht nur die Überdachung selbst, sondern auch die professionelle Montage und teilweise sogar die Fundamentarbeiten. Solche Gesamtpakete können die eigentlichen Anschaffungskosten deutlich senken und bieten zudem den Vorteil einer Gewährleistung für die gesamte Installation.

Welche Kosten entstehen für eine komplette Terrasse?

Bei der Planung einer Terrasse mit Überdachung müssen Sie mehrere Kostenfaktoren berücksichtigen. Die Terrassenfläche selbst kostet je nach Material zwischen 30 und 100 Euro pro Quadratmeter für Betonplatten oder Holzdielen, während hochwertige Natursteinplatten oder spezielle Verbundmaterialien bis zu 150 Euro pro Quadratmeter kosten können.

Hinzu kommen die notwendigen Unterbauarbeiten wie das Ausheben des Bodens, das Anlegen einer Drainage, eine Kiesschicht und eventuell ein Betonfundament. Diese Arbeiten schlagen mit etwa 50-100 Euro pro Quadratmeter zu Buche. Wenn Sie eine komplette Terrasse mit Überdachung planen, sollten Sie für eine 20 Quadratmeter große Fläche inklusive Überdachung mit Gesamtkosten zwischen 8.000 und 15.000 Euro rechnen, abhängig von den gewählten Materialien und dem Umfang der erforderlichen Arbeiten.

Polnische 7x5m Terrassenüberdachung: Lohnt sich die Investition?

Eine 7x5m große Terrassenüberdachung bietet mit ihren 35 Quadratmetern ausreichend Platz für große Terrassen und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Diese Größe ist besonders beliebt, da sie genügend Raum für eine komplette Outdoor-Wohnlandschaft mit Esstisch, Loungemöbeln und eventuell sogar einem Außengrill bietet.

Bei polnischen Herstellern können Sie für eine Überdachung dieser Größenordnung mit Preisen zwischen 8.750 und 21.000 Euro rechnen – abhängig von Material und Ausführung. Im Vergleich zu deutschen Anbietern, bei denen vergleichbare Konstruktionen oft 25-40% teurer sind, stellt dies ein attraktives Angebot dar. Das günstigere Preisniveau erklärt sich hauptsächlich durch niedrigere Lohn- und Produktionskosten in Polen bei gleichzeitig hohem handwerklichen Standard.

Besonders überzeugend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Aluminium-Konstruktionen. Diese sind witterungsbeständig, wartungsarm und lassen sich gut an individuelle Wünsche anpassen. Viele polnische Hersteller bieten zudem eine kostenlose oder preisgünstige Lieferung nach Deutschland an, was die Gesamtkosten weiter senkt.

Wie gestalte ich meinen Garten mit Terrassenüberdachung?

Eine Terrassenüberdachung bildet den perfekten Übergang zwischen Innen- und Außenbereich. Bei der Gestaltung sollten Sie darauf achten, dass sich die Überdachung harmonisch in das Gesamtbild des Gartens einfügt. Die Materialwahl spielt dabei eine entscheidende Rolle – während eine moderne Hausfassade mit einer schlanken Aluminiumkonstruktion harmoniert, passt zu einem rustikalen Landhaus eher eine Holzkonstruktion.

Die Bepflanzung rund um die überdachte Terrasse sollte so gewählt werden, dass sie die Atmosphäre unterstützt. Rankpflanzen wie Clematis oder Weinreben können an den Stützen hochklettern und für natürlichen Schatten sorgen. Große Kübelpflanzen formen einen sanften Übergang in den Garten. Besonders reizvoll sind auch Duftpflanzen wie Jasmin oder Lavendel, die das Verweilen auf der Terrasse zu einem sinnlichen Erlebnis machen.

Bei der Beleuchtung empfehlen sich indirekte Lichtquellen, die in die Konstruktion integriert werden können. LED-Streifen an den Dachstreben oder dezente Einbauspots schaffen am Abend eine gemütliche Atmosphäre und verlängern die Nutzungsdauer der Terrasse bis in die späten Abendstunden.

Welche Terrassenüberdachung eignet sich für meinen Garten?

Bei der Auswahl der passenden Terrassenüberdachung für Ihren Garten spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Die baulichen Gegebenheiten, wie die Ausrichtung des Hauses und der Terrasse zur Sonne, bestimmen maßgeblich, welche Art von Überdachung sinnvoll ist. Für südseitige Terrassen empfehlen sich Konstruktionen mit Beschattungsmöglichkeiten wie einziehbaren Markisen oder Lamellendächern.

Die Materialwahl ist ebenfalls entscheidend für die langfristige Zufriedenheit. Während Aluminium pflegeleicht und langlebig ist, bietet Holz eine natürliche Optik und ein warmes Ambiente. Stahl punktet mit besonderer Stabilität, erfordert aber regelmäßigen Korrosionsschutz. Bei der Dacheindeckung haben sich Polycarbonatplatten als kostengünstige Lösung etabliert, während VSG-Glas (Verbund-Sicherheitsglas) zwar teurer ist, aber eine bessere Optik und Schalldämmung bietet.


Anbieter Typ Ausführung Material Preis für 7x5m
Aluplast Polen Standardmodell Flachdach Aluminium/Polycarbonat 8.750-11.200 €
TerraDach Premium Pultdach Aluminium/VSG-Glas 13.500-16.800 €
GartenWelt Economy Flachdach Aluminium/Polycarbonat 7.800-9.500 €
Solarglas Solar-Terrasse Flachdach Aluminium/Solarglas 18.900-21.000 €
HolzTerrassen Rustikal Satteldach Holzkonstruktion/Polycarbonat 9.800-12.500 €

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Eine besondere Variante ist die Solar-Terrasse, bei der die Überdachung mit transparenten oder semitransparenten Solarzellen ausgestattet ist. Diese Lösung verbindet Wetterschutz mit nachhaltiger Energieerzeugung. Moderne Systeme können je nach Größe zwischen 1 und 3 kWp Leistung erzeugen und so zur Energieversorgung des Hauses beitragen.

Achten Sie bei der Auswahl eines polnischen Anbieters auf entsprechende Zertifikate und Garantieleistungen. Seriöse Hersteller bieten mindestens 5 Jahre Garantie und verfügen über die nötigen CE-Kennzeichnungen, die bestätigen, dass die Produkte den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen.

Eine gut ausgewählte Terrassenüberdachung wertet nicht nur Ihren Garten auf, sondern erweitert auch Ihren Wohnraum und kann bei einer eventuellen Veräußerung des Hauses als wertsteigerndes Element dienen. Die Investition in eine hochwertige polnische Terrassenüberdachung bietet somit langfristigen Nutzen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.