SUV Angebote: Günstige Modelle mit Automatik und aktuelle Sonderangebote

SUV-Fahrzeuge erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit, was sich in steigenden Zulassungszahlen widerspiegelt. Der Markt bietet eine Vielzahl an Modellen mit unterschiedlichen Ausstattungen, Preisklassen und technischen Eigenschaften. Besonders gefragt sind SUVs mit Automatikgetriebe, die erhöhten Fahrkomfort und ein entspanntes Fahrerlebnis bieten. Für preisbewusste Käufer lohnt es sich, nach unverkauften SUV-Angeboten und Sonderaktionen Ausschau zu halten, die regelmäßig von Händlern bereitgestellt werden. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle SUV-Angebote und gibt Tipps, wie man ein gutes Geschäft beim SUV-Kauf macht.

SUV Angebote: Günstige Modelle mit Automatik und aktuelle Sonderangebote

Wo findet man unverkaufte SUV Angebote?

Unverkaufte SUV-Modelle stellen für Autohändler gebundenes Kapital dar, weshalb diese oft mit attraktiven Rabatten angeboten werden. Besonders zum Quartalsende oder Jahreswechsel sind Händler bestrebt, ihre Lagerbestände zu reduzieren und bieten daher unverkaufte Fahrzeuge zu vergünstigten Konditionen an. Online-Autoportale wie mobile.de oder autoscout24.de führen spezielle Suchfilter für Tageszulassungen und Lagerfahrzeuge, die häufig deutliche Preisvorteile bieten. Auch direkte Anfragen bei Vertragshändlern können überraschend günstige Angebote für Lagerfahrzeuge offenbaren. Diese unverkauften SUVs sind fabrikneu, wurden jedoch bereits zugelassen oder stehen seit längerer Zeit beim Händler. Der Preisvorteil kann je nach Modell und Ausstattung zwischen 10 und 25 Prozent gegenüber einer Neubestellung liegen.

Welche SUV Sonderangebote lohnen sich aktuell?

SUV Sonderangebote umfassen verschiedene Aktionsformen wie günstige Leasingraten, niedrige Finanzierungszinsen oder Ausstattungspakete zum reduzierten Preis. Viele Hersteller bieten derzeit attraktive Konditionen für ihre SUV-Modelle an. Besonders interessant sind Angebote mit 0%-Finanzierung, die von verschiedenen Herstellern zeitweise angeboten werden. Einige Händler gewähren zusätzlich eine Anzahlungsunterstützung, was den Einstiegspreis weiter senkt. Bei Leasingangeboten sollten Interessenten besonders auf die monatliche Rate, die Laufzeit und die Kilometerleistung achten, da hier oft die größten Unterschiede zwischen vermeintlich günstigen Angeboten liegen. Die meisten Sonderaktionen sind zeitlich begrenzt und an bestimmte Bedingungen geknüpft, weshalb eine gründliche Prüfung aller Vertragsbedingungen unerlässlich ist.

Die besten SUVs mit Automatik im Überblick

SUVs mit Automatikgetriebe bieten erhöhten Fahrkomfort, besonders im Stadtverkehr und bei längeren Fahrten. In der Kompaktklasse überzeugen der VW T-Roc und der Škoda Karoq mit ihren effizienten DSG-Doppelkupplungsgetrieben, die schnelle Gangwechsel und geringen Kraftstoffverbrauch ermöglichen. In der Mittelklasse punkten der Hyundai Tucson und der Kia Sportage mit ihren sanft schaltenden 8-Gang-Automatikgetrieben und umfangreicher Serienausstattung. Im Premiumsegment bieten der Audi Q5 und der Mercedes GLC hochwertige Automatikgetriebe mit bis zu 9 Gängen für maximalen Fahrkomfort bei gleichzeitiger Effizienz. Auch im Bereich der Elektro-SUVs finden sich zahlreiche Modelle mit Eingang-Automatikgetrieben, die eine besonders sanfte Beschleunigung ohne Schaltunterbrechungen ermöglichen. Die Preisunterschiede zwischen manueller Schaltung und Automatik liegen je nach Hersteller und Modell zwischen 1.500 und 3.000 Euro.

Wie kann man ein SUV günstig kaufen?

Beim günstigen SUV-Kauf spielen Timing und Verhandlungsgeschick eine entscheidende Rolle. Quartalsenden und der Dezember sind traditionell gute Zeitpunkte für Rabattverhandlungen, da Händler ihre Verkaufsziele erreichen möchten. Vorführwagen und Tageszulassungen bieten oft ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie bereits zugelassen, aber kaum gefahren wurden. Ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Händlern lohnt sich immer, da die Rabattbereitschaft stark variieren kann. Online-Neuwagenvermittler wie Carwow oder MeinAuto.de ermöglichen einen schnellen Vergleich verschiedener Angebote von Vertragshändlern aus ganz Deutschland.

Inzwischen bieten auch einige Hersteller wie Dacia oder MG günstige SUV-Modelle an, die bereits ab circa 15.000 Euro erhältlich sind. Diese Einstiegsmodelle verfügen zwar oft nicht über Automatikgetriebe in der Basisversion, bieten jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für preisbewusste Käufer.

Aktuelle SUV-Angebote im Vergleich

Der SUV-Markt bietet eine große Bandbreite an Modellen und Preisklassen. Ein Vergleich aktueller Angebote zeigt die Unterschiede zwischen verschiedenen Segmenten und Antriebsarten.


SUV-Modell Antrieb Ausstattung Durchschnittlicher Angebotspreis
Dacia Duster Benzin, 100 PS Basisausstattung, manuell ab 15.990 €
Seat Arona Benzin, 110 PS Comfort, DSG-Automatik ab 23.500 €
Škoda Karoq Benzin, 150 PS Style, DSG-Automatik ab 31.700 €
VW Tiguan Benzin, 150 PS Elegance, DSG-Automatik ab 39.900 €
Audi Q3 Benzin, 150 PS Advanced, S-tronic ab 42.500 €
BMW X3 Diesel, 190 PS xLine, Steptronic ab 53.800 €

Preise, Rates, oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Bei der Suche nach günstigen SUV-Angeboten sollten Interessenten auch die Gesamtbetriebskosten berücksichtigen. Ein anfänglich teures Modell mit niedrigem Verbrauch und günstigen Wartungskosten kann langfristig die wirtschaftlichere Wahl sein als ein preiswertes Fahrzeug mit hohem Kraftstoffverbrauch und kostenintensiven Inspektionen.

Tipps für den Kauf eines SUVs mit Automatikgetriebe

Beim Kauf eines SUVs mit Automatikgetriebe sollten verschiedene Faktoren beachtet werden. Moderne Automatikgetriebe unterscheiden sich in ihrer Bauart und Charakteristik: Während klassische Wandlerautomatiken besonders sanft schalten, bieten Doppelkupplungsgetriebe (DSG, PDK, S-tronic) sportlichere Gangwechsel und oft einen geringeren Verbrauch. Bei der Probefahrt sollte das Schaltverhalten in verschiedenen Fahrsituationen getestet werden – besonders im Stadtverkehr und bei Beschleunigungsvorgängen zeigen sich Unterschiede zwischen den Getrieben.

Bei der Gebrauchtwagensuche empfiehlt sich eine gründliche Prüfung der Wartungshistorie des Automatikgetriebes. Regelmäßige Ölwechsel sind für die Langlebigkeit dieser komplexen Komponente entscheidend. Automatikgetriebe verursachen im Schadenfall hohe Reparaturkosten, weshalb eine umfassende Fahrzeuggarantie oder ein Gebrauchtwagencheck vor dem Kauf sinnvoll sind. Besonders bei älteren Fahrzeugen sollte die Funktion des Getriebes von einem Fachmann überprüft werden, um später teure Überraschungen zu vermeiden.

SUVs mit Automatik bieten ein entspanntes Fahrerlebnis, besonders auf längeren Strecken und im Stadtverkehr. Mit den richtigen Informationen und Vergleichsmöglichkeiten lässt sich ein optimales Angebot für die individuellen Anforderungen finden – sei es als Neuwagen, Tageszulassung oder junger Gebrauchter.