Tragbare 5kW-Solaranlage: Kosten und Preise im Überblick

Tragbare Solaranlagen mit 5kW Leistung werden in der Schweiz immer beliebter, da sie Flexibilität und Unabhängigkeit vom Stromnetz bieten. Diese Systeme eignen sich besonders für Camping, Wohnmobile oder als Notstromversorgung. Die Kosten variieren je nach Ausstattung, Speicherkapazität und Hersteller erheblich. Ein fundiertes Verständnis der Preisstrukturen hilft bei der Auswahl der passenden Lösung für individuelle Bedürfnisse.

Tragbare 5kW-Solaranlage: Kosten und Preise im Überblick

Was kostet eine tragbare 5kW-Solaranlage?

Der Preis einer tragbaren 5kW-Solaranlage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich bewegen sich die Kosten zwischen 4.000 und 12.000 Schweizer Franken. Einfache Systeme ohne Speicher sind günstiger, während komplette Anlagen mit Batteriespeicher und Wechselrichter deutlich teurer werden. Die Qualität der Solarmodule, die verwendete Technologie und die Marke beeinflussen den Preis erheblich.

Faktoren die den 5kW-Solaranlage Preis beeinflussen

Mehrere Komponenten bestimmen die Gesamtkosten einer tragbaren Solaranlage. Die Solarmodule selbst machen etwa 40-50% des Preises aus. Hochwertige monokristalline Module sind teurer als polykristalline Varianten, bieten aber bessere Effizienz. Der Wechselrichter, der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, schlägt mit 15-20% zu Buche. Zusätzliche Komponenten wie Verkabelung, Montagesystem und Laderegler erhöhen die Kosten weiter.

Tragbare Solaranlage Kosten nach Systemtypen

Tragbare Solaranlagen lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen. Faltbare Solarmodule ohne Speicher kosten zwischen 2.000 und 4.000 Franken. Mobile Solargeneratoren mit integriertem Akku liegen zwischen 5.000 und 8.000 Franken. Komplette mobile Solarsysteme mit mehreren Modulen und grossem Speicher können bis zu 12.000 Franken kosten. Die Wahl hängt vom geplanten Einsatzzweck und den Energiebedürfnissen ab.

Solaranlage mit Speicher Kosten verstehen

Batteriespeicher erhöhen die Anschaffungskosten erheblich, bieten aber wichtige Vorteile. Lithium-Ionen-Batterien für 5kW-Systeme kosten zwischen 2.000 und 5.000 Franken zusätzlich. Die Speicherkapazität wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen. Für eine 5kW-Anlage sind Speicher zwischen 5-20 kWh üblich. Grössere Speicher ermöglichen längere Autonomie, treiben aber die Kosten in die Höhe.

Preisvergleich verschiedener Anbieter und Systeme


System Anbieter Leistung Speicher Preis (CHF)
Goal Zero Yeti 6000X Goal Zero 2kW kontinuierlich 6kWh 6.500
EcoFlow Delta Pro EcoFlow 3.6kW 3.6kWh 4.200
Bluetti AC300 + B300 Bluetti 3kW 3kWh 3.800
Jackery Explorer 3000 Pro Jackery 3kW 3kWh 3.500
Anker PowerHouse 767 Anker 2.4kW 2kWh 2.200

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Langfristige Kostenbetrachtung und Wirtschaftlichkeit

Bei der Bewertung einer tragbaren Solaranlage sollten nicht nur die Anschaffungskosten betrachtet werden. Die Lebensdauer hochwertiger Systeme beträgt 15-25 Jahre. Wartungskosten sind minimal, da keine beweglichen Teile vorhanden sind. Batterien müssen nach 8-12 Jahren ersetzt werden, was zusätzliche Kosten verursacht. Die Amortisation hängt vom Nutzungsverhalten und den eingesparten Stromkosten ab. Bei regelmässiger Nutzung können sich die Investitionen nach 5-8 Jahren rechnen.

Fazit zu den Kosten tragbarer 5kW-Solaranlagen

Tragbare 5kW-Solaranlagen bieten Flexibilität und Unabhängigkeit zu unterschiedlichen Preisen. Die Kosten variieren stark je nach gewünschter Ausstattung und Qualität. Einfache Systeme sind bereits ab 4.000 Franken erhältlich, während Premium-Lösungen über 10.000 Franken kosten können. Eine sorgfältige Bedarfsanalyse hilft bei der Auswahl des optimalen Systems. Die Investition lohnt sich besonders für regelmässige Nutzer, die Wert auf nachhaltige Energieversorgung legen.