Tragbare Treppenlifte: Eine kostengünstige Lösung ohne Installation

Treppensteigen kann für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität zu einer echten Herausforderung werden. Tragbare Treppenlifte bieten hier eine flexible und kostengünstige Alternative zu fest installierten Treppenliften. Diese innovativen Geräte ermöglichen es Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Treppen sicher und bequem zu überwinden, ohne dass aufwendige Umbaumaßnahmen erforderlich sind.

Tragbare Treppenlifte: Eine kostengünstige Lösung ohne Installation

Was genau ist ein tragbarer Treppenlift?

Ein tragbarer Treppenlift, auch als Stair Walker bekannt, ist ein mobiles Gerät, das Menschen beim Treppensteigen unterstützt. Im Gegensatz zu fest installierten Treppenliften lässt sich ein tragbarer Treppenlift flexibel einsetzen und von einer Treppe zur nächsten mitnehmen. Er besteht in der Regel aus einer stabilen Plattform mit Rädern, Handgriffen und einem leistungsstarken Motor, der die Person samt Gerät die Treppe hinauf oder hinunter bewegt.

Welche Vorteile bieten tragbare Treppenlifte gegenüber fest installierten Modellen?

Tragbare Treppenlifte haben mehrere entscheidende Vorteile:

  1. Keine Installation erforderlich: Sie können sofort eingesetzt werden, ohne Umbauarbeiten am Haus vorzunehmen.

  2. Flexibilität: Der Lift lässt sich an verschiedenen Treppen im Haus oder sogar außer Haus nutzen.

  3. Kostengünstiger: Da keine Installationskosten anfallen, sind tragbare Modelle oft deutlich preiswerter.

  4. Platzsparend: Wenn nicht in Gebrauch, kann der Lift einfach verstaut werden und blockiert keine Treppe.

  5. Mitnehmen möglich: Bei einem Umzug oder Besuch bei Verwandten kann der Lift problemlos mitgenommen werden.

Für wen eignen sich tragbare Treppenlifte besonders?

Tragbare Treppenlifte sind ideal für:

  • Senioren mit Mobilitätseinschränkungen

  • Menschen mit vorübergehenden Verletzungen oder nach Operationen

  • Personen mit leichten bis mittelschweren Gehbehinderungen

  • Haushalte, in denen nur gelegentlich Unterstützung beim Treppensteigen benötigt wird

  • Mieter, die keine baulichen Veränderungen vornehmen dürfen oder möchten

  • Personen, die in mehreren Etagen oder Häusern Treppen überwinden müssen

Wie funktioniert ein tragbarer Treppenlift in der Praxis?

Die Bedienung eines tragbaren Treppenlifts ist relativ einfach:

  1. Der Nutzer setzt sich auf die Plattform des Geräts.

  2. Eine Begleitperson oder der Nutzer selbst aktiviert den Motor.

  3. Der Lift bewegt sich langsam und sicher die Treppe hinauf oder hinunter.

  4. Am Ziel angekommen, kann der Nutzer bequem von der Plattform absteigen.

Moderne Modelle verfügen über Sicherheitsfeatures wie automatische Bremsen und Neigungssensoren, die ein Kippen verhindern. Die Bedienung erfolgt meist über einfache Steuerelemente, die auch für ältere Menschen leicht zu handhaben sind.

Welche einzigartigen Lösungen bieten tragbare Treppenlifte in der Schweiz?

In der Schweiz, wo viele ältere Gebäude und Mehrfamilienhäuser ohne Aufzüge existieren, stellen tragbare Treppenlifte eine besonders willkommene Lösung dar. Sie ermöglichen es Senioren, länger in ihren angestammten Wohnungen zu bleiben, ohne auf kostspielige Umbauten angewiesen zu sein. Zudem passen sich diese flexiblen Geräte perfekt an die oft engen und gewundenen Treppenhäuser in Schweizer Altstädten an.

Ein weiterer Vorteil in der Schweiz ist die Möglichkeit, tragbare Treppenlifte bei einigen Anbietern zu mieten. Dies ist besonders praktisch für Personen, die nur vorübergehend Unterstützung benötigen, etwa nach einem Skiunfall oder einer Operation.

Welche Anbieter und Modelle von tragbaren Treppenliften gibt es in der Schweiz?

In der Schweiz stehen verschiedene Anbieter und Modelle von tragbaren Treppenliften zur Verfügung. Hier eine Übersicht einiger bekannter Optionen:


Anbieter Modell Besonderheiten Preisschätzung
Scalamobil S35 Für fast alle Treppenarten geeignet Ab CHF 6’500
Sano PT Plus Besonders leicht und kompakt Ab CHF 5’800
AAT C-Max Hohe Tragkraft bis 160 kg Ab CHF 7’200
Liftkar PT Uni Vielseitig einsetzbar, auch outdoor Ab CHF 6’000
Garaventa Lift Super-Trac Für Rollstuhlfahrer geeignet Ab CHF 8’500

Preise, Kosten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, unabhängige Recherchen durchzuführen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


Die Wahl des richtigen tragbaren Treppenlifts hängt von individuellen Faktoren ab, wie der Art der Treppe, dem Gewicht des Nutzers und spezifischen Bedürfnissen. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf eine Beratung und Vorführung in Anspruch zu nehmen, um das am besten geeignete Modell zu finden.

Tragbare Treppenlifte bieten eine praktische und kostengünstige Lösung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sie ermöglichen es Senioren und Personen mit Behinderungen, ihre Unabhängigkeit zu bewahren und sicher in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben. Durch ihre Flexibilität und einfache Handhabung stellen sie eine attraktive Alternative zu fest installierten Treppenliften dar, insbesondere in Situationen, wo bauliche Veränderungen nicht möglich oder erwünscht sind.