Verstopfung bei Senioren: Wirksame Hausmittel und Abführmittel im Überblick

Verstopfung ist ein häufiges Problem bei älteren Menschen, das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Verschiedene Faktoren wie verminderte Bewegung, Medikamenteneinnahme oder eine veränderte Ernährung können zu schlechtem Stuhlgang bei Senioren führen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Hausmittel und Abführmittel effektiv helfen können und wie Sie Verdauungsproblemen vorbeugen.

Verstopfung bei Senioren: Wirksame Hausmittel und Abführmittel im Überblick

Warum leiden Senioren häufig unter Verstopfung?

Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Darmtätigkeit natürlicherweise. Bewegungsmangel, eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme und ballaststoffarme Ernährung verstärken das Problem des schlechten Stuhlgangs bei Senioren. Auch bestimmte Medikamente wie Schmerzmittel, Blutdrucksenker oder Antidepressiva können die Verdauung beeinträchtigen und zu Verstopfung führen.

Welche Hausmittel helfen bei Verstopfung?

Bewährte Hausmittel als Abführmittel sind getrocknete Pflaumen, Leinsamen oder Flohsamenschalen. Ein Glas lauwarmes Wasser mit frisch gepresstem Zitronensaft am Morgen regt die Verdauung an. Auch Sauerkrautsaft, Kiwis und Feigen haben eine natürliche abführende Wirkung. Diese Hausmittel sind besonders schonend und können langfristig eingesetzt werden.

Was sind die besten Abführmittel für Senioren?

Bei akuter Verstopfung können verschiedene Abführmittel zum Einsatz kommen. Osmotisch wirksame Mittel wie Macrogol oder Lactulose gelten als besonders verträglich. Auch pflanzliche Präparate mit Senna oder Aloe vera können hilfreich sein. Die Wahl des besten Abführmittels bei Verstopfung sollte immer mit dem Arzt abgesprochen werden.

Wie kann man Verstopfung vorbeugen?

Regelmäßige Bewegung, ausreichend Flüssigkeit und eine ballaststoffreiche Ernährung sind die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung. Senioren sollten täglich mindestens 1,5 Liter trinken und viel Obst, Gemüse sowie Vollkornprodukte zu sich nehmen. Auch feste Toilettenzeiten können die Verdauung regulieren.

Welche Warnsignale erfordern ärztliche Hilfe?

Anhaltende Verstopfung über mehrere Tage, starke Bauchschmerzen oder Blut im Stuhl sind Alarmsignale. Auch plötzliche Veränderungen der Stuhlgewohnheiten oder ungewollter Gewichtsverlust sollten medizinisch abgeklärt werden.

Vergleich verschiedener Abführmittel und ihre Anwendung


Abführmittel Wirkungsweise Empfohlene Anwendung Durchschnittspreis
Macrogol Osmotisch Täglich 1-2 Beutel 12-15€ pro Packung
Lactulose Osmotisch 15-30ml täglich 8-12€ pro Flasche
Senna-Tee Pflanzlich 1 Tasse abends 3-5€ pro Packung
Flohsamenschalen Quellfähig 2-3x täglich 6-10€ pro Packung

Preise und Verfügbarkeit können variieren. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung von Abführmitteln einen Arzt oder Apotheker.

Die Behandlung von Verstopfung bei Senioren erfordert einen ganzheitlichen Ansatz aus Ernährungsumstellung, Bewegung und bei Bedarf der gezielten Anwendung von Abführmitteln. Eine individuelle Beratung durch medizinisches Fachpersonal ist dabei unerlässlich.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden einen qualifizierten Arzt.