Welche Salbe hilft am besten gegen Nervenschmerzen?

Nervenschmerzen können äußerst unangenehm sein und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Viele Betroffene suchen nach wirksamen Methoden zur Linderung, wobei Salben eine beliebte Option darstellen. In diesem Artikel untersuchen wir verschiedene Salben und ihre Wirksamkeit bei Nervenschmerzen, um Ihnen bei der Auswahl der besten Behandlungsmöglichkeit zu helfen.

Welche Salbe hilft am besten gegen Nervenschmerzen?

Wie wirken Salben bei Nervenschmerzen?

Salben gegen Nervenschmerzen enthalten oft schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkstoffe. Diese Substanzen können durch die Haut aufgenommen werden und gelangen so direkt zum betroffenen Nervenbereich. Dort können sie die Schmerzweiterleitung hemmen und Entzündungen reduzieren. Die lokale Anwendung ermöglicht eine gezielte Behandlung und minimiert mögliche systemische Nebenwirkungen.

Welche Inhaltsstoffe sind in Schmerzsalben besonders effektiv?

Für die Behandlung von Nervenschmerzen haben sich einige Inhaltsstoffe als besonders wirksam erwiesen:

  1. Capsaicin: Dieser natürliche Wirkstoff aus Chilischoten kann die Schmerzempfindlichkeit der Nerven reduzieren.

  2. Lidocain: Ein lokales Betäubungsmittel, das die Nervenreizleitung vorübergehend blockiert.

  3. Menthol: Wirkt kühlend und kann Schmerzen lindern.

  4. Arnika: Hat entzündungshemmende Eigenschaften.

  5. Kampfer: Fördert die Durchblutung und kann Schmerzen lindern.

Die Wahl des richtigen Wirkstoffs hängt von der Art und Intensität der Nervenschmerzen ab.

Was sind die Schmerzsalben Testsieger 2025?

Basierend auf aktuellen Studien und Verbraucherbewertungen zeichnen sich einige Salben als besonders effektiv ab:

  1. Voltaren Schmerzgel: Enthält den Wirkstoff Diclofenac und ist bekannt für seine entzündungshemmende Wirkung.

  2. Finalgon: Mit Nonivamid und Nicoboxil, die die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern.

  3. Ibuprofen Gel: Bietet eine lokale, entzündungshemmende Wirkung.

  4. Qutenza: Ein verschreibungspflichtiges Pflaster mit hochdosiertem Capsaicin für starke Nervenschmerzen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Person zu Person variieren kann.

Welche Hausmittel können bei Nervenschmerzen helfen?

Neben medizinischen Salben gibt es auch einige Hausmittel, die bei Nervenschmerzen Linderung verschaffen können:

  1. Wärme- oder Kälteanwendungen: Je nach Art der Schmerzen kann Wärme oder Kälte helfen.

  2. Ingwerkompressen: Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften.

  3. Heilkräuterauflagen: Beispielsweise mit Arnika oder Beinwell.

  4. Massagen mit ätherischen Ölen: Lavendel- oder Pfefferminzöl können schmerzlindernd wirken.

  5. Apfelessig-Wickel: Kann bei manchen Formen von Nervenschmerzen hilfreich sein.

Diese Hausmittel können eine sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen Therapie darstellen, sollten aber nicht als alleinige Behandlung bei schweren Nervenschmerzen eingesetzt werden.

Gibt es neue Medikamente gegen Polyneuropathie?

Die Forschung im Bereich der Polyneuropathie-Behandlung schreitet stetig voran. Einige vielversprechende neue Ansätze umfassen:

  1. Gabapentinoide der nächsten Generation: Diese zielen darauf ab, die Nebenwirkungen zu reduzieren und gleichzeitig die schmerzlindernde Wirkung zu verbessern.

  2. Selektive Natriumkanal-Blocker: Diese könnten eine gezieltere Schmerzlinderung mit weniger Nebenwirkungen bieten.

  3. Cannabinoid-basierte Medikamente: Forschen untersuchen die Wirksamkeit von CBD und anderen Cannabinoiden bei neuropathischen Schmerzen.

  4. Nerve Growth Factor (NGF) Inhibitoren: Diese könnten das Fortschreiten der Nervenschädigung verlangsamen.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele dieser Medikamente sich noch in der Entwicklungs- oder Testphase befinden und noch nicht allgemein verfügbar sind.

Wie wirkt Magnesium bei Nervenschmerzen?

Magnesium spielt eine wichtige Rolle für die Funktion des Nervensystems und kann bei der Linderung von Nervenschmerzen helfen:

  1. Entspannung der Muskeln: Magnesium kann verkrampfte Muskeln lösen und dadurch Druck von den Nerven nehmen.

  2. Regulierung der Nervenaktivität: Es unterstützt die normale Funktion der Nerven und kann überaktive Nerven beruhigen.

  3. Entzündungshemmung: Magnesium hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Nervenschmerzen nützlich sein können.

  4. Verbesserung der Durchblutung: Eine bessere Durchblutung kann zur Schmerzlinderung beitragen.

Magnesium kann als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen oder in Form von Magnesiumöl direkt auf die Haut aufgetragen werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme von Magnesium-Präparaten einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Nierenprobleme haben.


Produkt Hersteller Hauptinhaltsstoff Geschätzter Preis
Voltaren Schmerzgel GSK Diclofenac 15-20€
Finalgon Sanofi Nonivamid, Nicoboxil 10-15€
Ibuprofen Gel Diverse Ibuprofen 8-12€
Qutenza Grünenthal Capsaicin 200-300€ (verschreibungspflichtig)
Magnesiumöl Diverse Magnesiumchlorid 10-20€

Preise, Kosten oder Kosteneinschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, unabhängige Recherchen durchzuführen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


Die Wahl der besten Salbe gegen Nervenschmerzen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art und Intensität der Schmerzen sowie individueller Verträglichkeit. Während einige Menschen gute Ergebnisse mit rezeptfreien Schmerzsalben erzielen, benötigen andere möglicherweise verschreibungspflichtige Medikamente oder eine Kombination verschiedener Behandlungsansätze. Es ist ratsam, bei anhaltenden oder starken Nervenschmerzen einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache zu klären und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.