Wie viel sollten Sie einer Putzfrau für die Reinigung Ihrer Wohnung zahlen? (Hier sind die Preise)

Die Entscheidung, eine Reinigungskraft für den Privathaushalt zu engagieren, wirft häufig Fragen nach den angemessenen Kosten auf. Die Preise für Reinigungsdienstleistungen variieren je nach Region, Umfang der Arbeit und Qualifikation der Reinigungskraft erheblich. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Preis beeinflussen und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

Wie viel sollten Sie einer Putzfrau für die Reinigung Ihrer Wohnung zahlen? (Hier sind die Preise)

Durchschnittlicher Stundensatz für Reinigungskräfte

Der Stundensatz für eine Reinigungskraft in der Schweiz liegt typischerweise zwischen 25 und 45 CHF pro Stunde. Diese Spanne erklärt sich durch verschiedene Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikationen und ob die Reinigungskraft selbstständig oder über eine Agentur arbeitet. Bei Reinigungsfirmen können die Stundensätze aufgrund zusätzlicher Versicherungen und Garantien auch höher ausfallen.

Preisgestaltung für private Hausreinigung

Die Gesamtkosten für die Reinigung einer Privatwohnung setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen:

  • Grundreinigung: 30-50 CHF pro Stunde

  • Fensterreinigung: 35-60 CHF pro Stunde

  • Spezialreinigungen: 40-70 CHF pro Stunde

  • Umzugsreinigung: pauschal 250-500 CHF für eine 3-Zimmer-Wohnung

Faktoren, die den Reinigungspreis beeinflussen

Verschiedene Aspekte wirken sich auf den endgültigen Preis der Reinigung aus:

  • Wohnungsgröße und Anzahl der Räume

  • Reinigungsintervall (wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich)

  • Art der Reinigung (Standard- oder Spezialreinigung)

  • Zusatzleistungen wie Bügeln oder Fensterputzen

  • Regionalbedingte Preisunterschiede

Übersicht gängiger Preise nach Wohnungsgröße


Wohnungsgröße Zeitaufwand Durchschnittspreis pro Reinigung
2 Zimmer (50m²) 2-3 Stunden 60-90 CHF
3 Zimmer (75m²) 3-4 Stunden 90-120 CHF
4 Zimmer (100m²) 4-5 Stunden 120-150 CHF
5 Zimmer (125m²) 5-6 Stunden 150-180 CHF

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.

Empfehlungen für die Preisverhandlung

Bei der Vereinbarung eines Stundensatzes sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Klare Definition des Reinigungsumfangs

  • Schriftliche Vereinbarung der Leistungen

  • Festlegung regelmäßiger Termine

  • Berücksichtigung von Versicherungsschutz

  • Vereinbarung von Probezeiten

Die Preise für Reinigungsdienstleistungen im Privathaushalt können stark variieren, aber mit den genannten Richtwerten haben Sie eine gute Orientierung für faire Vergütung. Beachten Sie, dass günstigere Angebote nicht automatisch die beste Wahl sind – Qualität, Zuverlässigkeit und rechtliche Absicherung sollten bei der Entscheidung ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.