24-Stunden-Pflege und Betreuung: Ihr umfassender Leitfaden für häusliche Pflegedienste

Die 24-Stunden-Pflege ist für viele Familien eine wichtige Option, wenn ihre Angehörigen intensive Betreuung benötigen. Diese Pflegeform ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dabei rund um die Uhr betreut zu werden. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Organisation, Kosten und rechtlichen Aspekte der häuslichen Rundumbetreuung.

24-Stunden-Pflege und Betreuung: Ihr umfassender Leitfaden für häusliche Pflegedienste

Betreuerin aus Polen - Eine beliebte Option in der 24-Stunden-Pflege

Die Beschäftigung einer Betreuerin aus Polen hat sich in Deutschland als etablierte Lösung entwickelt. Polnische Betreuerinnen sind häufig gut ausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Altenpflege. Wichtig ist dabei die legale Vermittlung über zertifizierte Agenturen, die sowohl die arbeitsrechtlichen als auch die qualifikatorischen Anforderungen sicherstellen.

Was verdient eine 24-Stunden-Pflege?

Die Vergütung in der 24-Stunden-Betreuung variiert je nach Qualifikation, Region und Aufgabenumfang. Üblicherweise liegt das monatliche Bruttogehalt zwischen 1.800 und 2.500 Euro bei einer legal beschäftigten Betreuungskraft. Zusätzlich entstehen Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Sozialversicherung.

Anforderungen an das eigene Zimmer bei 24-Stunden-Pflege

Ein eigenes Zimmer für die Betreuungskraft ist gesetzlich vorgeschrieben und muss bestimmte Mindeststandards erfüllen:

  • Mindestgröße von 8-12 Quadratmetern

  • Fenster mit Tageslicht

  • Heizung und ausreichende Belüftung

  • Privatsphäre durch verschließbare Tür

  • Grundausstattung mit Bett, Schrank und Sitzgelegenheit

Qualifizierte Altenpflegerin gesucht - Worauf Sie achten sollten

Bei der Suche nach einer geeigneten Pflegekraft sind folgende Kriterien entscheidend:

  • Nachgewiesene Qualifikation in der Altenpflege

  • Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau

  • Erfahrung in der häuslichen Pflege

  • Referenzen von früheren Arbeitgebern

  • Persönliche Eignung und Sozialkompetenz

Vermittlung von Pflegepersonal - Kosten und Anbietervergleich


Vermittlungsagentur Leistungsumfang Monatliche Kosten
Premium Care Vollzeitbetreuung, qualifiziertes Personal 2.400 - 2.800 €
Pflege zu Hause Basis-Betreuung, erfahrene Kräfte 2.000 - 2.400 €
Senior Care Plus Premium-Betreuung, examinierte Kräfte 2.800 - 3.200 €

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Organisation einer 24-Stunden-Pflege erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Durch die Zusammenarbeit mit seriösen Vermittlungsagenturen und die Berücksichtigung aller rechtlichen und praktischen Aspekte kann eine optimale Betreuungssituation geschaffen werden, die sowohl den Pflegebedürftigen als auch den Betreuungskräften gerecht wird.

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine professionelle Beratung. Bitte konsultieren Sie qualifizierte Fachkräfte für eine individuelle Beratung zur Pflegesituation.