Ganzjahresreifen 2025: Preise und Kaufberatung für Österreich

Ganzjahresreifen werden in Österreich immer beliebter, da sie das ganze Jahr über gefahren werden können und den Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen überflüssig machen. Mit der richtigen Auswahl sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Dieser Ratgeber erklärt, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Preise Sie 2025 erwarten können.

Ganzjahresreifen 2025: Preise und Kaufberatung für Österreich

Die Nachfrage nach Ganzjahresreifen steigt in Österreich kontinuierlich an. Immer mehr Autofahrer entscheiden sich für diese praktische Alternative zu saisonalen Reifen. Besonders in Regionen mit milderen Wintern und moderaten Sommern bieten Allwetterreifen eine kostengünstige und bequeme Lösung für das ganze Jahr.

Ganzjahresreifen Preis 2025: Was kostet die Flexibilität?

Die Preise für Ganzjahresreifen variieren je nach Hersteller, Größe und Qualität erheblich. Für einen Standard-PKW mit der Reifengröße 205/55 R16 können Sie mit Kosten zwischen 60 und 150 Euro pro Reifen rechnen. Premium-Marken liegen oft im oberen Preissegment, während Hausmarken günstigere Alternativen bieten. Die Investition in einen kompletten Satz Ganzjahresreifen liegt somit zwischen 240 und 600 Euro.

Welche Ganzjahresreifen sind empfehlenswert?

Bei der Auswahl sollten Sie auf das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) achten, das in Österreich für die Winterausrüstungspflicht erforderlich ist. Moderne Ganzjahresreifen bieten ausgewogene Eigenschaften für verschiedene Witterungsbedingungen. Wichtige Kriterien sind der Rollwiderstand, die Nasshaftung und das Geräuschverhalten, die durch das EU-Reifenlabel transparent dargestellt werden.

Neue Ganzjahresreifen online kaufen: Vorteile und Tipps

Der Online-Kauf von Ganzjahresreifen bietet mehrere Vorteile: größere Auswahl, bessere Preisvergleiche und oft günstigere Konditionen als im stationären Handel. Viele Online-Händler bieten zusätzlich Montageservices an oder arbeiten mit lokalen Werkstätten zusammen. Achten Sie beim Online-Kauf auf die korrekte Reifengröße, das Herstellungsdatum und die Lieferbedingungen.

Günstige Preise 2025: Sparpotenzial bei Ganzjahresreifen

Um günstige Preise zu erzielen, lohnt sich der Vergleich verschiedener Anbieter und Marken. Saisonale Aktionen, besonders im Frühjahr und Herbst, können erhebliche Einsparungen bringen. Auch der Kauf von Hausmarken renommierter Reifenhändler kann eine kostengünstige Alternative zu Markenprodukten darstellen, ohne dabei auf Qualität zu verzichten.


Anbieter Reifentyp Preis pro Reifen (205/55 R16)
Reifen.at Premium Ganzjahresreifen 120-150 Euro
ATU Österreich Mittelklasse Allwetterreifen 80-120 Euro
Vergölst Budget Ganzjahresreifen 60-90 Euro
Online24 Hausmarken 70-100 Euro

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


PKW Reifen: Wartung und Lebensdauer von Ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen haben typischerweise eine Laufleistung von 40.000 bis 60.000 Kilometern, abhängig von Fahrweise, Fahrzeugtyp und Straßenbedingungen. Regelmäßige Kontrolle des Luftdrucks, Profiltiefenmessung und Sichtprüfung auf Beschädigungen verlängern die Lebensdauer erheblich. In Österreich ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vorgeschrieben, für optimale Sicherheit werden jedoch 3 Millimeter empfohlen.

Ganzjahresreifen stellen für viele österreichische Autofahrer eine praktische und wirtschaftliche Lösung dar. Die Entscheidung sollte jedoch immer unter Berücksichtigung der individuellen Fahrbedingungen und regionalen Gegebenheiten getroffen werden. Bei extremen Wetterverhältnissen können spezialisierte Sommer- oder Winterreifen weiterhin die bessere Wahl sein.