SUV-Angebote: Gebrauchte SUVs von Sixt und anderen Anbietern

In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von SUVs (Sport Utility Vehicles) auf dem deutschen Automarkt stark zugenommen. Viele Käufer schätzen die Kombination aus Geräumigkeit, Komfort und Vielseitigkeit, die diese Fahrzeugklasse bietet. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem SUV sind, aber nicht den vollen Neupreis zahlen möchten, können Gebrauchtwagen eine attraktive Option darstellen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten, gebrauchte SUVs zu erwerben, mit besonderem Fokus auf Angebote von Sixt und anderen Anbietern in verschiedenen Preiskategorien.

Welche Vorteile bieten Gebrauchtwagen von Sixt?

Sixt, bekannt als Autovermietung, ist auch im Gebrauchtwagenmarkt aktiv. Das Unternehmen verkauft regelmäßig Fahrzeuge aus seiner Mietflotte, darunter auch SUVs. Der Vorteil beim Kauf eines Gebrauchtwagens von Sixt liegt oft in der guten Pflege und regelmäßigen Wartung der Fahrzeuge während ihrer Zeit als Mietwagen. Zudem sind diese Autos in der Regel jünger und haben eine überschaubare Laufleistung. Sixt bietet häufig eine große Auswahl an verschiedenen SUV-Modellen unterschiedlicher Marken, was den Vergleich und die Auswahl erleichtert.

Wo finde ich gebrauchte SUVs bis 15.000 Euro?

Für Käufer mit einem Budget von bis zu 15.000 Euro gibt es durchaus interessante Optionen auf dem Gebrauchtwagenmarkt. In dieser Preisklasse finden sich oft ältere Modelle oder Fahrzeuge mit höherer Laufleistung. Beliebte Plattformen für die Suche nach günstigen gebrauchten SUVs sind Online-Portale wie Mobile.de, AutoScout24 oder auch lokale Autohäuser. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen und auch Privatverkäufe in Betracht zu ziehen. Modelle wie der Dacia Duster, ältere Jahrgänge des Nissan Qashqai oder der Kia Sportage können in diesem Preissegment verfügbar sein.

Welche Optionen gibt es für günstige Gebrauchtwagen SUVs?

Für preisbewusste Käufer gibt es verschiedene Möglichkeiten, günstige gebrauchte SUVs zu finden. Neben den bereits erwähnten Online-Plattformen und Autohäusern können auch Auktionen oder Fahrzeugbörsen gute Gelegenheiten bieten. Es ist ratsam, sich nicht nur auf eine Marke oder ein Modell zu fixieren, sondern offen für verschiedene Optionen zu sein. Manchmal können weniger bekannte Marken oder ältere Modelle überraschend gute Angebote darstellen. Wichtig ist, vor dem Kauf eine gründliche Inspektion durchzuführen und die Fahrzeughistorie zu überprüfen, um versteckte Mängel oder potenzielle Probleme zu erkennen.

Was kann ich für gebrauchte SUVs bis 20.000 Euro erwarten?

Mit einem Budget von bis zu 20.000 Euro erweitert sich die Auswahl an gebrauchten SUVs deutlich. In dieser Preisklasse finden Käufer oft jüngere Modelle oder Fahrzeuge mit besserer Ausstattung. Populäre SUVs in diesem Segment könnten der Volkswagen Tiguan, der Ford Kuga oder der Mazda CX-5 sein. Auch hier lohnt es sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen und nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Faktoren wie Laufleistung, Ausstattung und Zustand zu achten.

Wie vergleichen sich die Angebote verschiedener Anbieter?

Um einen Überblick über die aktuellen Angebote zu erhalten, haben wir exemplarisch einige SUV-Modelle verschiedener Anbieter verglichen. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Angaben nur als Orientierung dienen und je nach Verfügbarkeit und Marktlage variieren können.


Anbieter Modell Baujahr Preis (ca.) Kilometerstand
Sixt VW Tiguan 2019 22.900 € 45.000 km
AutoScout24 Ford Kuga 2018 18.500 € 60.000 km
Mobile.de Dacia Duster 2020 14.900 € 30.000 km
Lokales Autohaus Mazda CX-5 2017 19.800 € 55.000 km
Privatverkäufer Nissan Qashqai 2016 13.500 € 80.000 km

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Bei der Suche nach dem passenden gebrauchten SUV ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Neben dem Preis spielen auch Faktoren wie Laufleistung, Ausstattung, Kraftstoffverbrauch und Unterhaltskosten eine wichtige Rolle. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf eine Probefahrt zu machen und das Fahrzeug von einem unabhängigen Experten überprüfen zu lassen. Durch sorgfältige Recherche und Vergleiche können Käufer ein Fahrzeug finden, das ihren Bedürfnissen und ihrem Budget entspricht.